AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

(nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 24. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 25. Feb 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

AW: (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

  Alt 24. Feb 2017, 19:15
Und zu deiner PM. Natürlich darfst du es benutzen, sonst hätte ich es nicht online gestellt. Ein kleiner Vermerk im About-Dialog wäre nett und reicht vollkommen.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

  Alt 24. Feb 2017, 19:21
Und zu deiner PM. Natürlich darfst du es benutzen, sonst hätte ich es nicht online gestellt. Ein kleiner Vermerk im About-Dialog wäre nett und reicht vollkommen.
Wenn ich demnächst mal einen mache. Bitte kein Problem
Ich mache ja vieles selber aber man muss das Rad ja nicht neu erfinden.
Und die Sortierung ist verdammt schnell.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#3

AW: (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

  Alt 24. Feb 2017, 23:02
Darf man bitte erfahren, wo das ListView-Sample sich befindet?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#4

AW: (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

  Alt 24. Feb 2017, 23:11
http://michael-puff.de/Programmierung/Delphi/Tutorials/ -> Win32API_Delphi_Demos.zip
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#5

AW: (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

  Alt 24. Feb 2017, 23:13
Ich danke Dir!
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

  Alt 25. Feb 2017, 12:05
Nun, es war immer noch ein wenig Suche vonnöten, aber ich fand es.

Die Anzahl der Programme allein in dieser Deiner Archivdatei ist beeindruckend, Luckie! Wie schaffst Du das alles? Sind die Tage in Nordhessen länger?

Die CompareFunc-Funktion allein kann m.E. nicht sortieren, aber sie wird zweimal im Programm aufgerufen, man stößt letztlich auf Funktion "ListView_SortItems". Diese Sortierfunktion, deklariert in der Unit "Commctrl", also ein Borland-Produkt, verliert sich jedoch irgendwo in besagter Unit, ohne daß ihr eigentlicher Quellcode auftreiben wäre. Das wollte ich wissen, da ich wegen

Und die Sortierung ist verdammt schnell.
Blut geleckt habe.
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

  Alt 25. Feb 2017, 12:27
Zitat:
Die CompareFunc-Funktion allein kann m.E. nicht sortieren,
Wie kann nicht. (Alleine nicht aber ohne geht's auch nicht)
Klar kann sie das Strings und Integer werte.
Ist erweiterbar aber mir reichst.

Habe das für meine Zwecke noch abgeändert um unabhängig von irgendwelchen ID's bzw.. SubItems zu sein.

TSortType = (sortInt = 1, sortString = 2);
Delphi-Quellcode:
  PColumnInfo = ^TColumnInfo;
  TColumnInfo = record
    SortType: TSortType;
  end;
ColumnInfo: array of TColumnInfo;
Delphi-Quellcode:
function CompareFunc(lp1, lp2, SubItem: LPARAM): integer; stdcall;
var
  buf1,
  buf2 : WideString;
  a,
  b : integer;
begin
  SetLength(buf1, MAX_PATH);
  ZeroMemory(@buf1[1], MAX_PATH);
  SetLength(buf2, MAX_PATH);
  ZeroMemory(@buf2[2], MAX_PATH);

  ListView_GetItemText(LVHandle, lp1, SubItem, @buf1[1], MAX_PATH);
  ListView_GetItemText(LVHandle, lp2, SubItem, @buf2[1], MAX_PATH);

  case ColumnInfo[SubItem].SortType of
    // Dateigröße
    sortInt:
      begin
         // alles nach dem Leerzeichen entfernen (z.B. "12345 B")
         if(pos(#32, buf1) > 0) then
           delete(buf1, pos(#32,buf1), length(buf1));
         if(pos(#32, buf2) > 0) then
           delete(buf2, pos(#32, buf2), length(buf2));

         if UpDown then
         begin
           b := StrToIntDef(buf1, 0);
           a := StrToIntDef(buf2, 0);
         end else
         begin
           a := StrToIntDef(buf1, 0);
           b := StrToIntDef(buf2, 0);
         end;

         if(a > b) then
           Result := 1
         else if(a < b) then
           Result := -1
         else
         Result := 0;
       end
    // Name oder Typ
    else begin
      if UpDown then
        Result := lstrcmpi(@buf2[1], @buf1[1])
      else
      Result := lstrcmpi(@buf1[1], @buf2[1]);
    end;
  end;

end;
Aufgerufen wird es dann so.
Delphi-Quellcode:
  LVPlayList.InsertColumn(LVPlayList.Handle, 0, 'Nr.', 50, False, sortInt);
  LVPlayList.InsertColumn(LVPlayList.Handle, 1, 'Time', 55, False, sortString);
So kann man jeder Spalte zuweisen wie sie Sortiert werden soll.
False steht für das Icon ob es angezeigt werden soll beim Start oder nicht.

gruss

Geändert von EWeiss (25. Feb 2017 um 13:19 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#8

AW: (nonVcl) ListView Sortieren ein durcheinander

  Alt 25. Feb 2017, 12:31
Zitat:
Die CompareFunc-Funktion allein kann m.E. nicht sortieren,
Wie kann nicht. Klar kann sie das Strings und Integer werte.
Nein, das kann sie eben nicht, da sie kein Sortierfunktionalität beinhaltet, jedenfalls nicht im engeren Sinne. Sie bedient sich dazu der intern aufgerufenen Funktion "ListView_SortItems" bzw. konkret deren Unterprogramme, die die eigentliche Sortierarbeit übernimmt / übernehmen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz