AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Drucken mit MM_TEXT

Ein Thema von hoika · begonnen am 23. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2017
Antwort Antwort
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: Drucken mit MM_TEXT

  Alt 23. Feb 2017, 16:54
Aber ich erinnere mich da gab es doch so ne Tprint Komponente...
Glaube ich werde alt
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Drucken mit MM_TEXT

  Alt 23. Feb 2017, 17:42
Joar, also MM_TEXT sind Deviceauflösung. (k.A. warum es "Text" heißt)

Also entweder man nimmt die PixelPerInch des Device
* PixelPerInch aka DPI nehmen und vor dem Verrechnen nur noch das Inch (Zoll) in Millimeter umrechnen ... schon hat man PixelPerMM

oder man kennt die Seitenbreite oder -höhe in Millimetern teilt das durch die Pixel der Seite. (hier muß man aber eventuell auf nichtdruckbare Ränder achten und die vorher abziehen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (23. Feb 2017 um 17:47 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Fritzew

Registriert seit: 18. Nov 2015
Ort: Kehl
678 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: Drucken mit MM_TEXT

  Alt 23. Feb 2017, 17:49
Zitat:
Joar, also MM_TEXT sind Deviceauflösung. (k.A. warum es "Text" heißt)
Entschuldigung, dachte das war klar... Sonst hätte ich mich dazu geäußert. Ich bin jetzt schon bald 30 Jahre in der CAD Branche und setze da manchmal zuviel voraus (Betriebsblind). Frage mich nie nach Datenbanken da habe ich so gut wie keine Ahnung.
Alles was mit Grafik zu tun hat ist meine Welt. Gestartet bin ich auf HP Maschinen (Apollo & co) war auch ne schöne Zeit
Fritz Westermann
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: Drucken mit MM_TEXT

  Alt 23. Feb 2017, 18:14
Mir kam es nur so vor, als wenn es nicht allen klar war.
Sicher ist Sicher.

PS: Man könnte sich auch einen weiteren DC drüberlegen, mit 'ner anderen Auflösung, und dann darauf malen.
Da kann es aber natürlich passieren, dass es etwas pixelig wird, was man darüber zeichnet.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: Drucken mit MM_TEXT

  Alt 23. Feb 2017, 22:06
Hallo,
ich denke ich bekomme es hin
1899 war eine "Fake News"
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Drucken mit MM_TEXT

  Alt 24. Feb 2017, 12:55
Delphi-Referenz durchsuchenSystem.TDateTime
Wenn man bei 0 beginnt, landet man tatsächlich in diesem Jahr.

Auch alternative Wahrheiten sind auch richtig (wenn man sie von weit weg genug betrachtet).
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz