AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

UTF-8 nach ASCII (die 1000ste)

Ein Thema von ernschd · begonnen am 21. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 22. Feb 2017
 
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#17

AW: UTF-8 nach ASCII (die 1000ste)

  Alt 21. Feb 2017, 16:23
Was denn nun? OEM2Ascii oder UTF-8 nach ASCII.
Und wie willst Du das Wort "Bücher" denn in ASCII haben?
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat er Daten die UTF-8 kodiert sind, und die will er in Dateien schreiben die OEM(ASCII) codiert sind. (sein sollen)
Letztlich benötigt er so etwas
Delphi-Quellcode:
OEMstring:=(UTF8toOEM(UTF8String);
bzw.
OEMString:=ANSItoOEM(UTF8toAnsi(UTF8String));
Da der Zeichenumpfang von UTF8 wesentlich größer ist als der von Ansi/OEM/ASCII, zusätzlich gibt es natürlich noch unterschiedliche Codepages für ANSI/ASCII/OEM, ist das erst einmal eine ganz heiße Nummer.
Da sollte/muß man im Vorfeld definieren was von dem was vorne hinein geht, auch hinten wieder heraus darf.

Gruß
K-H

xC3BC (UTF8) -> xFC (Ansi) -> x81(IBM ASCII)
ich vermute, das ist was Du willst.
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector

Geändert von p80286 (21. Feb 2017 um 16:35 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:12 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz