Registriert seit: 31. Jul 2004
Ort: Chemnitz
316 Beiträge
Delphi 7 Personal
|
Re: MyEditor - Bitte um Kritik
15. Aug 2004, 18:42
Ja das mit der Info ubd dem "WebEditor" war ein Fehler von meiner Seite, da ich im Moment an mehreren Programmen arbeite und meist ein Programm als Basis/Gerüst nehme (Das gilt auch für die 3 Punkte).
Aber der Benutzer kann, wenn er alle MDIChildren schließen will auf Datei/Schließen/.. gehen.
(Hab gedacht das reicht).
Aber das kann ich ja noch ändern.
Ich habe da ein Problem mit der Speicher-Nachfrage:
Ich verwendete eine Variable (Typ: Boolean) die ich auf True setzte, falls Text geändert wurde.
ABER: Wenn ich das Programm gestartet habe ist die Variable automatisch auf True gesetzt wurden, da wahrscheinlich beim Start
die Methode RichEdit.OnChange oder so ähnlich aufgerufen wurde.
Deshalt die Speicher-Abfrage.
(Bitte um Verständnis, ich musste mir das Alles erst beibringen - Selbst)
Komisch: Bei mir funktioniert der Filter.
Ich könnte ja die Eigenschaften (für MDIChild) zum Maximieren/Minimieren wieder auf True setzen.
@OregonGhost:
Es fehlt außerdem eine ständige Anzeige der Cursorposition und der Schreibmodi (Caps Lock, Einfügen/Überschreiben, NUM).
Wie macht man das?
@MasterC:
Und was ist eine TabBar? Ich verwende kein Opera?
Sebastian
|