AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen FreePascal FreePascal FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues

Offene Frage von "mjustin"
Ein Thema von mjustin · begonnen am 18. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 24. Feb 2017
 
MichaelT

Registriert seit: 14. Sep 2005
Ort: 4020 Linz
558 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#20

AW: FPC 3.0.2 Release - Liste der gefixten/geschlossenen Issues

  Alt 23. Feb 2017, 20:26
Die Dialoge sind unter components\printers.

Ganz durchschaut hat habe die Sache mit den Packages noch nicht
C:\Users\XYZ\AppData\Local\lazarus
Dort liegen config Dateien oder in einem config Verzeichnis.

packagefiles.xml
(Dort drinnen sind auch die Verweise auf bspw. die Zeos Komponenten). Da drinnen sind die Packages unterteilt nach User und Global Packages. Das dürft der Inhalt der Anzeige Package -> Package Links ... sein.

---

staticpackages.inc

idemake.cfg
http://wiki.freepascal.org/Install_I...ithout_the_IDE

Diese Dateien werden vermutlich nicht überschrieben beim Ralph Stocker oder wie auch immer.

Die Dialoge die du suchst und Synedit sind im Newpascal auch nicht installiert. Also liegt der Verdacht nahe, dass die in den Standard Builds der IDE (Normal IDE, BigIDE usw...) gar nicht berücksichtigt werden.

Wie gesagt ich nehme lieber die fertigen installer


OK, jetzt gings weiter und es stellte sich heraus, dass der Boostrap-Compiler nicht im richtigen Verzeichnis war (hatte es im Ordner Bootstrap aber mit den vom Installationsprogramm vergeschlagenen Unterordnern (FPC\3.0.0) angelegt, das passte wohl so nicht.

Habe ich dann verschoben und das Batch-File noch mal durchlaufen lassen. Ging dann soweit und lief durch. Beim ersten Start von Lazarus wurden dann aber die ganzen Verzeichnisse (FPC / Debugger etc) nicht gefunden und ich musste das manuell angeben (evtl. habe ich was falsches angegeben?).

Lazarus startet dann in Version 1.7, es fehlten aber alle Synedit-Komponenten und alle Printer-Dialoge.

Na ja, werde es später am Abend noch mal mit einer ganz frischen Einrichtung versuchen...
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz