AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi MemoryLeak in Nexus?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MemoryLeak in Nexus?

Ein Thema von haentschman · begonnen am 16. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 17. Feb 2017
 
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: MemoryLeak in Nexus?

  Alt 17. Feb 2017, 09:32
Sehe ich ganz anders. Du erzeugst eine Instanz der TnxQuery, deren Teilmenge von der Objekthierarchie ein TDataSet ist. Das ist richtig, darum funktioniert das auch. Aber bei der Freigabe wird lediglich der Destructor des TDataSet aufgerufen, und NICHT der Destructor der TnxQuery. Das muss leaken, was sonst. Die Speicheradresse ist die selbe, aber...deine Frage war ja "Habe ich was übersehen?".
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz