AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch Wer liebt Delphi denn auch nicht!?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wer liebt Delphi denn auch nicht!?

Ein Thema von Whookie · begonnen am 14. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 16. Feb 2017
 
Benedikt Magnus

Registriert seit: 6. Jul 2012
Ort: Bonn
190 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#20

AW: Wer liebt Delphi denn auch nicht!?

  Alt 16. Feb 2017, 14:51
und dann komme ich junger spund daher, der vor 3 Jahren das erste mal ne Programmiersprache angeguckt hat und dann sein erstes eigenes Delphi Programm mit XE5 geschrieben hat und total begeistert über die Erfahrungen der "Alten" liest
Ich stehe irgendwo dazwischen.
"Damals" habe ich in der Schule mit Delphi 5 angefangen, zu Hause mit Delphi 7 von einem Freund, der "Delphi for Kids" hatte, weitergemacht. Ab XE die Testversionen ausgiebig getestet, bis XE5, meine erste eigene Version; hab meine erste App damit geschrieben. Mittlerweile bin ich dann auf FreePascal/Codetyphon umgestiegen, da kostenlos und man kann für fast jede Plattform (Raspberry Pi, yeah!) kompilieren... sowie Xamarin/C# für die Appentwicklung.
Doch für kleine Anwendungen, die mal eben für den Eigengebrauch entstehen, kommt immer noch das gute, "alte" XE5 mit dem liebgewonnen Delphi zum Einsatz.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:19 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz