AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Tabellen verknüpfen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Tabellen verknüpfen

Ein Thema von brunoM · begonnen am 13. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 15. Feb 2017
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Tabellen verknüpfen

  Alt 13. Feb 2017, 22:21
Klassisch gibt es die Mastersource Eigenschaft. Dort konnte man für eine Subdatenmenge definieren, welche Master Datasource zu verwenden ist.
Weiß nicht, ob das mit den FD Komponenten noch genau so ist (oder ähnlich).

http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...enge_verwenden

Ob man das überhaupt so macht, ist eine philosophische Frage. Da Du Third Party data sensitive Components verwendest, wäre die Antwort vermutlich ja.

Würdest Du mit anderen Verfahren arbeiten, dann wäre das "Mastersource" Verfahren wohl nicht das richtig.
Auch mit den FD Komponenten kann man das Verhalten zu Fuß erreichen, in dem man das Subdataset neu filtert, wenn das Hauptdataset ein RecordChange hat (genau event Bezeichnung bei FD kenne ich nicht)
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz