AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE MadExcept: Fehlerbericht richtig deuten?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

MadExcept: Fehlerbericht richtig deuten?

Ein Thema von uups · begonnen am 11. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 13. Feb 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#1

AW: MadExcept: Fehlerbericht richtig deuten?

  Alt 11. Feb 2017, 14:29
Magst du den Fehlerbericht einfach mal anhängen? Du musst natürlich nur den Thread betrachten, in dem die AV auch stattgefunden hat. Sofern keine massive Stack Corruption stattgefunden hat, sollte der Callstack - wie von haentschman schon angemerkt - dann Aufschluss über den Ort der Exception geben.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
uups

Registriert seit: 23. Aug 2004
68 Beiträge
 
#2

AW: MadExcept: Fehlerbericht richtig deuten?

  Alt 11. Feb 2017, 14:38
Ich bitte um Verständnis, dass ich den Bericht leider nicht anhängen kann. Das macht die Sache natürlich etwas komplizierter, nimmt mit das aber bitte nicht übel.

Du musst natürlich nur den Thread betrachten, in dem die AV auch stattgefunden hat.
Genau darum geht es. Wie erkenne ich, um welchen Thread es sich handelt?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: MadExcept: Fehlerbericht richtig deuten?

  Alt 11. Feb 2017, 14:44
Hallöle...
Mache doch mal einen Schreenshot der Registerkarte Callstack. Evt. Geheimnisse kann man unkenntlich machen...es sollte ein kleiner Teil vom Unitnamen zu sehen sein.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: MadExcept: Fehlerbericht richtig deuten?

  Alt 12. Feb 2017, 04:19
Das ist normalerweise ganz einfach. Der erste Callstack zeigt wo der Fehler aufgetreten ist, die anderen zeigen den Status aller anderen Threads.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#5

AW: MadExcept: Fehlerbericht richtig deuten?

  Alt 13. Feb 2017, 08:52
Entscheidend im Callstack sind normalerweise die obersten Einträge.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:56 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz