AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Buttons ohne Rand möglich?

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 7. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 9. Feb 2017
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Buttons ohne Rand möglich?

  Alt 8. Feb 2017, 00:48
Und da wir hier über was Aktuelleres (Seattle) reden, könnte man auch auf die Idee mit 'nem VCL-Style eines randlosen Buttons kommen.
yep.. wäre eine alternative.
Wobei man aber berücksichtigen muss das die Styles auch entsprechende Ressourcen benötigen.. Die Styles halt.
Ob sich das lohnt für einen Button? Wenn man sie ansonsten nicht benötigt.

gruss

Geändert von EWeiss ( 8. Feb 2017 um 00:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Sherlock
Sherlock

Registriert seit: 10. Jan 2006
Ort: Offenbach
3.811 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Buttons ohne Rand möglich?

  Alt 8. Feb 2017, 06:54
Meines Wissens ist ein randloser Button einfach ein TSpeedButton mit Flat := True .

Sherlock
Oliver
Geändert von Sherlock (Morgen um 16:78 Uhr) Grund: Weil ich es kann
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#3

AW: Buttons ohne Rand möglich?

  Alt 8. Feb 2017, 09:25
Falls ich mich schlecht ausgedrückt habe: Ich meine keine gemalten Pixel-Ränder, sondern optische "Abstände": Auf dem Bild oben hat der Button Top = 0 aber man sieht trotzdem noch das knallgelbe Formular zwischen der Titelleiste und dem Button. Bei Comboboxen, Edits usw. ist das nicht so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#4

AW: Buttons ohne Rand möglich?

  Alt 8. Feb 2017, 20:38
Ich merke grade: Eine WinForms-Anwendung macht das genauso. Ich dachte ich müsste die VCL beschuldigen, aber das scheint dann wirklich so in den Windows Common Controls drin zu sein, oder?

Schrecklich
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Buttons ohne Rand möglich?

  Alt 8. Feb 2017, 21:24
Ich behaupte einfach mal das der Button Rahmen 2 Pixel und der Rahmen bsp. für ein Memo 1 Pixel beträgt.
Das kannst du aber über GetSystemMetrics heraus finden.

Auf dem Anhang sehr gut zu sehen der Rahmen der um den Button gezogen wird.
Im vergleich dazu das Memo..
Zum Abschluss noch ohne Visuelle Style.

Nach dem vergleich must du davon ausgehen das dieses Problem durch die Style verursacht wird.
Das erste Pixel wird durch die Style Transparent gezeichnet.

Das meine Behauptung stimmt kannst du am letzten Bild sehen da habe ich den WS_BORDER Style zum Button addiert wie du siehst sitzt der Button
exakt auf 0 was auch richtig ist.

Ich denke ohne Ownerdraw wirst du das nicht ändern können.
Oder aber zu jedem Button den Style WS_BORDER addieren was meiner Meinung nach bescheiden aussieht.
Das letzte was mir noch einfällt wäre die Button aus den Themes auszuschließen..

SetWindowTheme(ButtonHandle, '' , '');
Ich muss das zum Beispiel bei meinen ToolTips machen damit ich diese andersfarbig auslegen kann.

gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.915 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Buttons ohne Rand möglich?

  Alt 9. Feb 2017, 06:59
Das ist so im Standard-Theme von Windows drin, ja. Da die UI Guidelines für Windows aber ohnehin einen gewissen Abstand zu anderen Elementen vorschlagen, hatte ich damit noch nie ein Problem. Die Abstände aus den Guidelines schlägt die IDE ja auch meistens vor.

Und auch rein ästhetisch finde ich Oberflächen, bei denen Buttons an Ränder gequetscht werden, problematisch.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#7

AW: Buttons ohne Rand möglich?

  Alt 9. Feb 2017, 08:17
hatte ich damit noch nie ein Problem. Die Abstände aus den Guidelines schlägt die IDE ja auch meistens vor.

Und auch rein ästhetisch finde ich Oberflächen, bei denen Buttons an Ränder gequetscht werden, problematisch.
Mein Anwendungsfall war ganz einfach: GridPanel mit linke Spalte eine Combobox, in der rechten Spalte ein Button mit einem Plus-Zeichen. Und man sieht eigentlich direkt dass Button und Combobox nicht bündig verlaufen. Sieht nicht schön aus.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:42 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz