AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) TThreadList leeren und alle Objekte freigeben?

TThreadList leeren und alle Objekte freigeben?

Ein Thema von uups · begonnen am 7. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 8. Feb 2017
Antwort Antwort
uups

Registriert seit: 23. Aug 2004
68 Beiträge
 
#1

AW: TThreadList leeren und alle Objekte freigeben?

  Alt 7. Feb 2017, 11:26
Du könntest auch mit mehreren Listen arbeiten und eine bestimmte Anzahl Einträge puffern.

Liste erstellen, bis 10.000 Einträge füllen und die Liste einer Abarbeitungsliste hinzufügen.
In einem anderen Thread könnten diese Puffer nach und nach verarbeitet und dann gelöscht werden.
So würde Dein Eingangsthread kaum blockiert werden.

Ein Ringpuffer wäre auch denkbar, wenn Du sicher bist, dass Du da in keinen Überlauf kommst.

Letztlich musst Du genauer untersuchen/erklären, welche zeitlichen Abläufe und Objektmengen Du genau hast...
Interessant, das muss ich jetzt probieren
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: TThreadList leeren und alle Objekte freigeben?

  Alt 7. Feb 2017, 12:25
Leider wurde TThreadList schlampig programmiert, denn man kommt nicht ans TList.Notify ran ... sonst hätte man da eine "ordentliche" TObjektThreadList daraus machen können, welche auf OwnsObject=True eingestellt wird.

Es klingt ja fast danach, als wenn für dich eine Queue besser wäre, als eine Liste.


Leider ist Delphi da ebenfalls schlecht ausgestattet.
Es gibt eine TList, eine TObjectList und eine TThreadList, aber keine TObjectThreadList (und bei der kann kein Free ins Notify eingebaut werden)
Es gibt auch eine TList<T>, eine TObjectList<T>, eine TQueue<T>, eine TObjectQueue und eine TThreadedQueue<T>, aber auch hier fehlt die Möglichkeit der Speicherverwaltung/Objektfreigabe.

OK, man kann auch einfach Windows, Linux und OSX vergessen und verwendet Delphi nur noch für Android und iOS, denn mit ARC werden all diese Bugs umgangen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: TThreadList leeren und alle Objekte freigeben?

  Alt 7. Feb 2017, 18:54
Wäre da ein TThreadPool nicht angebrachter ?

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: TThreadList leeren und alle Objekte freigeben?

  Alt 7. Feb 2017, 23:47
Er hat wohl viele Daten-Objekte, die abgearbeitet werden sollen.

Ein ThreadPool verwaltet Threads, bzw. viele Arbeitsprozeduren, die in mehreren Threads laufen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: TThreadList leeren und alle Objekte freigeben?

  Alt 8. Feb 2017, 07:21
Ok, ich dachte er wollte die vielen Daten auch in vielen Threads bearbeiten ...
  Mit Zitat antworten Zitat
romber

Registriert seit: 15. Apr 2004
Ort: Köln
1.167 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#6

AW: TThreadList leeren und alle Objekte freigeben?

  Alt 8. Feb 2017, 09:32
Es klingt ja fast danach, als wenn für dich eine Queue besser wäre, als eine Liste
Und wie soll das mit der Queue gehen? Ich stelle mir eine Queue als eine Verarbeitungswarteschlange vor, die nach dem first-in-first-out Prinzip abgearbeitet wird und nicht ganz dafür geignet, um die Daten dirt für eine längere Zeit abzulagern. Meine Liste repräsentiert eine CustomDataSource für DevExpress' QuantumGrid. Alle Objekte un der Liste werden im cxGrid visualisiert und bleiben in der Liste, bis diese vom Benutzer explizit geleert wird. Automatisch wird es nicht geleert.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz