AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Konstante in Klasse?

Ein Thema von p80286 · begonnen am 6. Feb 2017 · letzter Beitrag vom 7. Feb 2017
 
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#13

AW: Konstante in Klasse?

  Alt 6. Feb 2017, 17:32
Einfach eine Tabelle in der Datenbank anlegen, die die SQL-Statements enthält. Jedes Statement bekommt 'ne ID, 'ne Beschreibung und natürlich das eigentliche SQL.
Damit verlagerst du aber einen Teil der Programmquellen (denn das sind SQL-Statements) in die Datenbank des Users. Vom Standpunkt einer konsistenten Versionsverwaltung ist das eher kritisch zu betrachten. Was würde denn passieren, wenn der User eine alte Datensicherung wieder einspielt? Das müsste das Programm erkennen und die SQL-Statements erstmal alle auf den passenden Stand bringen. Das gilt übrigens auch für das Einspielen einer älteren Programmversion. Das mag alles unter bestimmten Voraussetzungen funktionieren, aber ist es das wert?
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:00 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz