AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Suche Versionierungsstrategie für ... Projektumbau
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Suche Versionierungsstrategie für ... Projektumbau

Ein Thema von Der schöne Günther · begonnen am 27. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 30. Jan 2017
Antwort Antwort
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#1

AW: Suche Versionierungsstrategie für ... Projektumbau

  Alt 30. Jan 2017, 09:56
Kannst du nicht den Feature-Branch der neuen Software als zweiten master definieren und dann einfach die "kleinen Bugdixes" hineinmergen?
In der Theorie, klar. Aber es sind nicht einfache 1-commit-fixes, sondern teilweise neue Features. Teilweise wird der alte Code nochmal richtig erweitert. Mein Problem mit den Merges ist dass ich mich vor den Automatismen fürchte:
  1. "NewSoftware"-Zweig spaltet sich von "AlteSoftware" in Version 1.1 ab
  2. Im Code an Stelle X wird im "AlteSoftware"-Zweig etwas geändert
  3. In "NewSoftware" wird an Stelle X und Y etwas geändert
  4. In "AlteSoftware" wird an Stelle Y etwas geändert
  5. "AlteSoftware" ist nun auf Version 1.2
Ohne es wirklich ausprobiert zu haben denke ich dass die Merge-Automatismen immer irgendetwas verschlucken werden da es ja im zeitlichen Verlauf danach passiert ist. Vielleicht sollte ich es mal probieren...


Also ich kann dir sagen, was ich mit Git mache, was möglicherweise so ähnlich ist.
Das ist im Endeffekt das gleiche, vielen Dank! Das Rebase in Git ist sehr ähnlich zu den Patch Queues in Mercurial. Bei mir geht es momentan in Richtung 500 Patches, sind also schon ein paar.


[...]Jetzt muss ich den Zustand nur noch archivieren[...]
Und der Schritt fehlt bei mir völlig. Ich habe die Patches vor meinem Rebase immer wieder komplett abgeräumt. Wäre ich schlau gewesen, hätte ich sie einmal fest ins Repo einkopiert. Dann kann ich sie auch taggen. Dann wechsele ich auf die neuste Version und stapele da wieder alles drauf.

Ich grübele mal etwas weiter, einer von euren beiden Wegen wird es wohl werden...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz