AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Matheass braucht Denker :P

Ein Thema von hansklok · begonnen am 23. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 23. Jan 2017
Antwort Antwort
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: Matheass braucht Denker :P

  Alt 23. Jan 2017, 13:45
Du kannst auch vorher das Max-Attribut deiner ProgressBar auf die Länge des Arrays ändern. Dann sparst du dir das Rechnen.
Hat er doch schon Seine ProgressBar hat den Max-Wert 100.
Eine ProgressBar mit Max-Wert 100 (Prozent) finde ich deutlich angenehmer als eine ProgressBar mit 50.123 oder so.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#2

AW: Matheass braucht Denker :P

  Alt 23. Jan 2017, 13:47
Warum schreibst du deinen Code dann so kompliziert, wenn du meinst er hätte den Max-Wert auf die Array-Länge gesetzt?
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Matheass braucht Denker :P

  Alt 23. Jan 2017, 13:49
Zitat:
wenn du meinst er hätte den Max-Wert auf die Array-Länge gesetzt?
Sein Max-Wert ist 100, nicht die Array-Länge.

Was ist an meinem Code kompliziert?
Seine Frage war wie man mitbekommt, dass der neue ProgressBar-Wert größer als der alte ist.
Und genau das macht mein Code. Er überprüft das und nur wenn der neue Wert größer ist als der alte wird die ProgressBar.Position neu gesetzt.

Verstehe nicht was daran kompliziert sein soll
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#4

AW: Matheass braucht Denker :P

  Alt 23. Jan 2017, 13:57
Zitat:
wenn du meinst er hätte den Max-Wert auf die Array-Länge gesetzt?
Sein Max-Wert ist 100, nicht die Array-Länge.
Du hast eben noch geschrieben "hat er doch schon", als ich meinte dass der Max-Wert auf Array-Länge gesetzt werden sollte.

Was ist an meinem Code kompliziert?

Seine Frage war wie man mitbekommt, dass der neue ProgressBar-Wert größer als der alte ist.
Und genau das macht mein Code. Er überprüft das und nur wenn der neue Wert größer ist als der alte wird die ProgressBar.Position neu gesetzt.

Verstehe nicht was daran kompliziert sein soll
Ich bin mir sicher das hier reicht dem OP völlig.

Delphi-Quellcode:
begin
  ProgressBar1.Max := Length(myArray);
  ProgressBar1.Position := 0;

  for i := 0 to High(myArray) do begin
    doCalculations();
    ProgressBar1.StepIt;
    // wahrscheinlich Application.ProcessMessages um Update anzuzeigen?
    // Alternativ: Berechnung in einem Thread, dann wird's aber komplizierter
  end;
end;
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: Matheass braucht Denker :P

  Alt 23. Jan 2017, 13:59
Das würde reichen.
Nichts desto trotz hat mein Vorgehen den Vorteil, dass man schon für eventuell spätere hinzukommende Probleme vorgesorgt hat.
Wieso wird man hier eigentlich direkt auseinander genommen wenn man doch nur helfen wollte.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#6

AW: Matheass braucht Denker :P

  Alt 23. Jan 2017, 14:06
Nimm das nicht persönlich, hier wird niemand auseinander genommen. Wenn du meinen Post aber zitierst und darunter etwas schreibst, was nicht stimmt, dann sehe ich mich genötigt meinen zur dir alternativen Vorschlag nochmals zu erörtern. Meine Intention ist es dem OP einen alternativen Vorschlag zu bringen. An einer Diskussion darüber, welcher Vorschlag besser ist, bin ich nicht interessiert.

Wenn du es für sinnvoll hältst zuerst über die 100 zu gehen, dann tu das. Ich halte es nicht für sinnvoll. Damit werden wir beide leben müssen.
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: Matheass braucht Denker :P

  Alt 23. Jan 2017, 14:08
Wenn du es für sinnvoll hältst zuerst über die 100 zu gehen, dann tu das. Ich halte es nicht für sinnvoll. Damit werden wir beide leben müssen.
Das verstehe ich jetzt nicht. Wo gehe ich denn zuerst über die 100?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Valle
Valle

Registriert seit: 26. Dez 2005
Ort: Karlsruhe
1.223 Beiträge
 
#8

AW: Matheass braucht Denker :P

  Alt 23. Jan 2017, 14:10
Eine ProgressBar mit Max-Wert 100 (Prozent) finde ich deutlich angenehmer als eine ProgressBar mit 50.123 oder so.
Da.

Ich bin jetzt aber auch raus.
Valentin Voigt
BOFH excuse #423: „It's not RFC-822 compliant.“
Mein total langweiliger Blog
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#9

AW: Matheass braucht Denker :P

  Alt 23. Jan 2017, 14:11
Völlig unverständlich was du von mir möchtest. Muss keiner verstehen.
Egal.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz