AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi DATEV Export mit Self: Wie Zahlungsziele in Rechnungen exportieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DATEV Export mit Self: Wie Zahlungsziele in Rechnungen exportieren

Ein Thema von segoni · begonnen am 23. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 7. Aug 2017
Antwort Antwort
segoni

Registriert seit: 23. Jan 2017
2 Beiträge
 
#1

DATEV Export mit Self: Wie Zahlungsziele in Rechnungen exportieren

  Alt 23. Jan 2017, 13:15
Hallo liebe Delphi-Community,

Ich habe mich extra angemeldet, weil ich ein DATEV-Problem (siehe Titel) habe.

Wir haben ein Modul, um mit SELF32.DLL Rechnungen zu exportieren. Das Format ist CSV.

Nun ruft ein Kunde an und meint, das unser Modul gar nicht richtig funktioniert, weil ja noch nicht einmal das Zahlungsziel richtig exportiert wird. Ich bin noch neu, heute der Einzige hier, und bekomme dann gleich so eine Kanone vorgesetzt. Peinlich.

Ich habe inzwischen rausgefunden, das das Fälligkeitsdatum im Feld 'BelegFeld2' geschrieben werden kann.

Aber wie schreibe ich eine Rechnung mit dem Zahlungsziel "30 Tage netto, innerhalb 8 Tage 2% Skonto"?
Wo bringe ich die 30, die 8 und die 2 unter? Geht das überhaupt?

Soweit ich das kapiert habe, müsste man 2 Fälligkeitsdatumse und die 2% exportieren. Das erste Fälligkeitsdatum (30 Tage netto) bekomme ich ja noch hin (BelegFeld2), aber den Rest?

Wenn mir das jemand helfen könnte, wäre das super.

Also, nicht nur super, sonder superer sozusagen.

Viele Grüße
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#2

AW: DATEV Export mit Self: Wie Zahlungsziele in Rechnungen exportieren

  Alt 23. Jan 2017, 14:33
Die Zahlungsziele werden unter den Zahlungsbedingungen gepflegt.

Ich würde Ihnen Raten die sich die (kostenpflichtige) Dokumentation zum Datevformat zu besorgen.

Die SELF32 wird nicht mehr benötigt. Diese war für das alte DATEV Postversandformat
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.679 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: DATEV Export mit Self: Wie Zahlungsziele in Rechnungen exportieren

  Alt 23. Jan 2017, 18:31
Auch wenn DATEV selbst die alte Schnittstelle im Januar 2017 gekickt hat, viele andere Fibus nutzen sie weiterhin. Von daher ist sie nicht ganz wertlos.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: DATEV Export mit Self: Wie Zahlungsziele in Rechnungen exportieren

  Alt 23. Jan 2017, 19:25
Aber er verwendet diese anscheinend ja nicht (CSV ist ja das neue Datevformat). Ab nächstes Jahr ist das Postversand-Format dann aber endgültig passe. Zudem schreibt Rechnungswesen die über PV importierte Vorläufe automatisch fest ( wenn man keine Ausnahme für dieses Mandat anlegt -> Protokollierung!)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von sh17
sh17

Registriert seit: 26. Okt 2005
Ort: Radebeul
1.679 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: DATEV Export mit Self: Wie Zahlungsziele in Rechnungen exportieren

  Alt 23. Jan 2017, 19:56
Aber er verwendet diese anscheinend ja nicht (CSV ist ja das neue Datevformat).
Ich denke er meint die CSV, die generiert wird und dann an self übergeben wird.
Sven Harazim
--
  Mit Zitat antworten Zitat
segoni

Registriert seit: 23. Jan 2017
2 Beiträge
 
#6

AW: DATEV Export mit Self: Wie Zahlungsziele in Rechnungen exportieren

  Alt 24. Jan 2017, 08:26
Hallo mkinzler,
Hallo sh17

Vielen Dank für die Antworten.

Also ich werde wohl noch einmal genau hinschauen, was denn nun erzeugt wird. Ich dachte immer, das diese CSV-Datei die Exportdatei ist.

Den Leitfaden werden wir uns besorgen.

Wenn ich das richtig verstanden habe, muss man die Zahlungsbedingungen in den Stammdaten mit einem Schlüssel hinterlegen und exportiert dann eine Rechnung zusammen mit dem Zahlungsbedingungsschlüssel?

Danke für weitere Hilfe.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz