AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Arbeiten als Freelancer Übertragung von Softwarelizenzen bei einem Unternehmenskauf
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Übertragung von Softwarelizenzen bei einem Unternehmenskauf

Ein Thema von mjustin · begonnen am 20. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2017
 
jobo

Registriert seit: 29. Nov 2010
3.072 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Übertragung von Softwarelizenzen bei einem Unternehmenskauf

  Alt 20. Jan 2017, 09:42
Ich vermute, das hängt alles sehr stark von den Formulierungen in der Lizenz ab.
Ich kenne bspw. Passagen, wo man bestätigen muss, dass man kein Terrorist ist, .. und viele andere Dinge.
Jemand hat mal bei Oracle seine Lizenzen und Supportvertrag umschreiben lassen und schwor, dass er das nie wieder tun will. "Einfach so " selbstverständlich ist das also offenbar nicht.

Ich würde sagen, das Ganze ist eher eine Frage von Entgegenkommen und Interesse. Willst Du diesen Kunden "behalten"? Bist Du darauf angewiesen? Wahrscheinlich ist dieser Kunde ein vielfaches so groß, wie Dein Unternehmen. Warum sollte er nicht etwas "dazutun", damit alles im Flow bleibt?
Gruß, Jo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz