AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wlan connect

Ein Thema von stefan684 · begonnen am 20. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 22. Mär 2017
 
Benutzerbild von TERWI
TERWI

Registriert seit: 29. Mär 2008
Ort: D-49626
381 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#13

AW: Wlan connect

  Alt 24. Jan 2017, 13:37
Autoconnect ist schon praktisch ....
Wenn ich denn wüsste, wie man das (temporär) abschaltet ? Per Delphi ? Anderer Sache.
... ich bin da nicht so wirklich der WLAN/WIFI-Held.

Das Prob zum "zurückschalten" ist nicht Auto-Connect, sondern das was verbunden war. Ob Auto oder manuell oder nix verbunden ...
Es muss also egal sein, wo ich mich befinde und welche Spots/Router grade greifbar sind, bzw. mit "was/wem" ich verbunden bin (ode zuletzt war).

"Meine" AP's" kenne ich alle beim Namen/Typ (SSID/PW) und wähle diese bei Vorhandensein (nach Scan) explizit aus. Auch diese können an allen Orten vorhanden sein. Mitten in einen Wust von Spots (auf nem Airport, mitten in Berlin oder sonstwo) oder auch mitten in der Pampa ohne jegliche (externe) WWW-Abindung/Router.
... es sind alles Access-Points .... mit eigener IP.

Ach JA:
.... es gäbe dann ggf. auch noch mehrere "Module" abzufragen - d.h. Ur-Netz merken, alle Module "durchverbinden", zurück zum eigentlichen Netz (if available ...)

Geändert von TERWI (24. Jan 2017 um 13:41 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz