AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Algorithmen, Datenstrukturen und Klassendesign TextInputCanvas - konzeptionelle Gedanken, Vorgehensweise, Umsetzung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

TextInputCanvas - konzeptionelle Gedanken, Vorgehensweise, Umsetzung

Ein Thema von hansklok · begonnen am 19. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 26. Jan 2017
 
Slipstream
(Gast)

n/a Beiträge
 
#7

AW: TextInputCanvas - konzeptionelle Gedanken, Vorgehensweise, Umsetzung

  Alt 24. Jan 2017, 19:27
Genau um die Struktur geht es mir. Wie könnte das Aussehen?
Eine Paragraph besteht aus Characters und jeder Character hat sein eigenen Style. Das gesamte Dokument besteht aus Paragraphs.
Nicht jedes einzelne Zeichen benötigt seinen eigenen Style, der sich nicht nur in fett, kursiv usw. erschöft, sondern auch Farben, Hoch- und Tiefstellungen, Fontwechsel usw. beinhaltet.

Du kannst dir als Beispiel einmal die RichEdit-Definitionen anschauen oder einfach mit einem normalen Texteditor eine RichEdit-Datei aufmachen und dir die Steuerzeichen anschauen. Wenn du was lernen willst, dann definierst du dir aber selber eine Struktur, und zwar erst einmal auf einem großen leeren weißen Blatt Papier mit Bleistift, damit du bei Bedarf radieren kannst. Du benötigst z.B. ein einleitendes Zeichen, das dem Parser sagt: Achtung, hier kommt ein Steuerzeichen, und ein Ende-Zeichen, wie hier z.B. das /. Wird dann im Text eines der Zeichen, die du als Steuerzeichen verwendest, geschrieben, musst du das kenntlich machen, man nennt das auch "maskieren".

Dann möchtest du Absätze vielleicht nicht nur linksbündig ausgeben, sondern ebenso rechtsbündig, mittig oder im Blocksatz. Auch dafür musst du dir funktionierende Strukturen ausdenken. Diese sind dann auf den gesamten Absatz anwendbar.

Im Grunde musst du dir erstmal alles aufschreiben, was der Texteditor so alles können soll. Du kannst das von einem professionellen Texteditor abschauen, z.B. von OpenOffice, wenn du kein MSWord hast.

Ich denke, du warst da bereits auf der richtigen Fährte.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:57 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz