AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Anfänger bittet um Rat

Ein Thema von Jemuzu · begonnen am 19. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 19. Jan 2017
Antwort Antwort
Jemuzu

Registriert seit: 19. Jan 2017
2 Beiträge
 
#1

AW: Anfänger bittet um Rat

  Alt 19. Jan 2017, 11:44
Hi, danke schonmal für die schnelle Antwort! For schleifen sind klar und MOD liefert den Rest einer Division soweit ich weiß. Ich weiß einfach nicht was die ersten 3 Ausgabezeilen sind

und bei dem zweiten steht das genau so auf der Folie
Den 1. Teil verstehe ich so, dass er solange das Dateiende von input nicht erreicht hat, ch lesen und schreiben soll
  Mit Zitat antworten Zitat
Der schöne Günther

Registriert seit: 6. Mär 2013
6.196 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Enterprise
 
#2

AW: Anfänger bittet um Rat

  Alt 19. Jan 2017, 12:03
Ich versuche noch mal beim ersten Teil zu bleiben, da mMn die beiden anderen "Aufgaben" wirklich ziemlich hirnrissig sind.

Ich weiß einfach nicht was die ersten 3 Ausgabezeilen sind
Du hast doch die Bedingung verstanden: Alle Zahlenpaare i und j deren Produkt durch 90 geteilt Null ergibt. Wir zählen immer j von 1 bis 100 durch (die innere Schleifen), und i steigt bei jedem Durchlauf von 1 bis 100.

Also ist die erste "Ausgabezeile": "i,j waren 1 90".
Die zweite demnach: "i,j waren 2 45".

usw.



Zu den beiden anderen Fällen: Sorry, aber zumindest zwei ist völliger Quark. Ich weiß dass du anscheinend erst damit anfängst, ich versuche es mal den anderen anwesenden zu erklären: "Input" ist eine globale Variable, ein Handle auf StdIn. Im Falle einer Konsolenanwendung also die Tastatur. Sehr witzig, wann geht eine Tastatur EOF? Da es anscheinend eine Schulaufgabe ist werden die wohl kaum das Windows-StdIn-Handle umbiegen oder über die Konsole etwas wie "Project1.exe < someFile.txt" machen. Bliebe StdIn mit [Strg]+[Z] manuell zu "beenden". Ganz ehrlich, wer macht so etwas? Was sollte man dadurch lernen?

Der Code soll anscheinend so aussehen als würde er jedes gelesene Zeichen in die Konsole schreiben, das tut er aber nicht! Setzt nur mal einen Haltepunkt auf "Write(ch)" und schaut was da passiert: Nichts.
Wer auch immer die "Aufgaben" geschrieben hat ist wohl weiter als einen VHS-Wochenendkurs Pascal in den 80ern nicht gekommen.



PS: Wow, schon so viele Antworten, so viel Verwirrung

Geändert von Der schöne Günther (19. Jan 2017 um 12:06 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Anfänger bittet um Rat

  Alt 19. Jan 2017, 12:07
Wer auch immer die "Aufgaben" geschrieben hat ist wohl weiter als einen VHS-Wochenendkurs Pascal in den 80ern nicht gekommen.
Du meintest sicherlich einen Pascal-Kurs auf VHS
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Towmuz

Registriert seit: 21. Sep 2016
Ort: Minden
127 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Anfänger bittet um Rat

  Alt 19. Jan 2017, 12:25
Jemuzu ist eigentlich der Dozent und gibt sich nur als Schüler aus
Thomas
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Anfänger bittet um Rat

  Alt 19. Jan 2017, 15:16
Jupp, also einfach davon ausgehen, das alles was wie ein Apostroph, Anführungszeichen, Akzent oder Gravis aussieht auch ein Apostroph darstellen soll.
Programme wie Word ändern die ja beim Schreiben nach "Belieben".

Und natürlich der falsche "Typ"
Delphi-Quellcode:
Ch:='1'; i:=2;
B:= (ch=' ') and (i>0);

Man kann erkennen was gemeint ist und dementsprechend kann man auch seine Antworten gestalten.

Ihr dürft auch gern schreiben, dass der Compiler den Code als fehlerhaft abweist und schreibt entsprechend dessen Fehlermeldung als "Ausgabe" auf,
aber zugleich kann man auch die "beabsichtige" Lösung schreiben.
"geht nicht weil ..., aber die Antwort soll wohl ... sein"
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (19. Jan 2017 um 16:34 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz