AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern

Ein Thema von derseitzer · begonnen am 19. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 20. Jan 2017
Antwort Antwort
derseitzer

Registriert seit: 12. Okt 2016
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#1

WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern

  Alt 19. Jan 2017, 07:46
Ich schreibe das hier nun nochmal neu) :
Ich habe mit Anleitung aus dem Internet es geschafft, mir selber über WSDL Daten zu schicken.. heißt ich habe ein Editfeld, einen button und ein memo:

Memo1.Text:= FunktionTest.Test(Edit1.Text);

Somit kann ich mir per offenem Port und diesem Programm etwas selbst schicken... nun will ich das aber auf einen anderen Rechner schicken.. was müsste ich umwandeln?
Bräuchte ich sowas wie einen Timer damit ich die ganze Zeit auf neue Daten abfrage?
Viele Dank im voraus!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg i564.jpg (13,2 KB, 26x aufgerufen)

Geändert von derseitzer (19. Jan 2017 um 10:32 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.073 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern

  Alt 19. Jan 2017, 09:19
Ist die WSDL importiert und eine Delphi-Unit daraus erstellt worden?
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...en_WSDL-Import
  Mit Zitat antworten Zitat
derseitzer

Registriert seit: 12. Okt 2016
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#3

AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern

  Alt 19. Jan 2017, 09:43
ja genau, das habe ich bereits gemacht

Edit: Habe den Beitrag komplett bearbeitet.. Somit ist Tigüs Antwort etwas Fehl am Platz, tut mir Leid

Geändert von derseitzer (19. Jan 2017 um 10:12 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern

  Alt 19. Jan 2017, 13:20
Hmm..

Mal eine ganz andere Frage, weist du was WSDL ist und wie das funktioniert?

Hierzu brauchst Du als erstes einen Server mit einem WebServes.
Das WSDL beschreibt nur die Funktionen/Vars welche vom WebServer abgerufen werden können.
Es ist keine Verbindung!!

Somit ist eine direkte Kommunikation nur zwischen 2 PC (ohne WebServer) gar nicht möglich!

Oder Du musst auf beiden Rechnern einen WebService einrichten und dann gegenseitig aufrufen lassen..
  Mit Zitat antworten Zitat
derseitzer

Registriert seit: 12. Okt 2016
235 Beiträge
 
Delphi 10 Seattle Professional
 
#5

AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern

  Alt 19. Jan 2017, 13:57
Danke für die Antwort!!
ich bin gerade dabei, einen apache server zu installieren und einzurichten.. habe allerdings Probleme, was für Einstellungen ich ändern und anpassen muss..

Aber somit müsste es ja dann hoffentlich funktionieren..
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#6

AW: WSDL - Kommunikation zwischen 2 Rechnern

  Alt 19. Jan 2017, 14:09
Hmm..

Du weist:
Apache = WebServer

WebServer <> WebService

Ein WebService wird auf einen WebServer gesetzt, vereinfacht als AddOn, welcher die Schnittstelle bietet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz