AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Masteranwendung/Datenbank im Betrieb auf Windows Server viel langsamer als auf W7 PC
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Masteranwendung/Datenbank im Betrieb auf Windows Server viel langsamer als auf W7 PC

Ein Thema von WonG. · begonnen am 16. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2017
Antwort Antwort
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Masteranwendung/Datenbank im Betrieb auf Windows Server viel langsamer als auf W7

  Alt 16. Jan 2017, 16:22
Bremsen sollte also hauptsächlich Netzwerk / Switch...

Frank
Da war doch noch was mit dieser von allen Clients gemeinsam benutzten "Sperrdatei" für den Netzwerkbetrieb. Die Datei musste für alle Clients in einem gemeinsam benutzten Ordner auf dem Server liegen. Komme nicht mehr darauf, wie die Datei hieß. (Verdammt lang her)
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
nahpets
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: Masteranwendung/Datenbank im Betrieb auf Windows Server viel langsamer als auf W7

  Alt 16. Jan 2017, 16:48
Bremsen sollte also hauptsächlich Netzwerk / Switch...

Frank
Da war doch noch was mit dieser von allen Clients gemeinsam benutzten "Sperrdatei" für den Netzwerkbetrieb. Die Datei musste für alle Clients in einem gemeinsam benutzten Ordner auf dem Server liegen. Komme nicht mehr darauf, wie die Datei hieß. (Verdammt lang her)
Gemeint ist die PDOXUSRS.NET, sie muss für alle Clients an der gleichen Stelle geben. Also: Es darf diese Datei nur einmal für die gesamte Installation existieren (es kann auch ein Netzlaufwerk sein). Ansonsten gibt es bei der Datensatzsperre richtig Probleme und die machen sich u. a. in langen Wartezeiten bemerkbar. Ohne Konfiguration liegt diese Datei immer auf C:. Das ist heutzutage eher suboptimal.

Ausserdem muss man sicherstellen, dass alle Clients die gleichen Einstellungen benutzen. Die BDE-Konfiguration liegt in der Datei IDAPI32.CFG. Auch hier sollte man sicherstellen, dass alle Clients nur eine einzige Datei nutzen, da man nur so sicherstellen kann, dass auch alle Clients die gleiche Konfiguration nutzen. Je Client eine IDAPI32.CFG geht zwar technisch auch, aber man kann so nicht dauerhaft sicherstellen, dass die Dateien inhaltlich immer gleich bleiben.

Ansonsten mit der BDEAdmin.exe mal die Konfiguration anschauen, hier insbesondere auf dem Reiter Konfiguration unter System/Init mal die Parameter anschauen.
Hier ggfls. (unter Zuhilfenahme der Taste F1) die Hilfe zurate ziehen.

Ansonsten mal die Suchergebnisse von https://www.benefind.de/web.php?org=...ndows+7+server durchforsten.
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#3

AW: Masteranwendung/Datenbank im Betrieb auf Windows Server viel langsamer als auf W7

  Alt 16. Jan 2017, 17:01
mit ServerOS "schlecht"... habt ihr wirklich schon auf/mit Server 2008!R2! getestet ?.

Ist es beim aktuellen Problem ein 32bit oder ein 64bit Server2008? (speziell die 32bit Varianten konnten zwar mehr wie 3GB Ram verwalten&nutzen, ABER das war eine Krampflösung und wurde beim Server2008R2 radikal geändert, sodass es den nur noch als 64Bit Version gibt.

Es ist letztendlich ne reine Frage des Geldes für den Zeitaufwand.. wenn es dein "Job ist die Lösung selbst zu finden", dann Pech...

Alternativ frage ich bei sowas immer, was bietet ihr wenn man es schafft auf/mit dem Win2008 Server eine Lösung zu finden die sagen wir mindestens 80% der Win7 Performance erreicht... und wie wird das "Ist" ermittelt und dann wieder mit "XXX" verglichen?

(wir reden hier dann nicht von nur ein paar Tipps, das geht nur mit VorOrt Einsatz und der Möglichkeit ein paar Sachen live zu versuchen&analysieren... ich würde ja voll mit dem Arbeitstag und dem Weg ins Risiko gehen, daher kostet es im Erfolgsfall eben auch eine "angemessene Summe"... über Sinn oder Unsinn von solchen Aktionen mache ich mir keine Gedanken... wenn ein Kunde etwas unbedingt so will, dann soll&wird er es wenn möglich auch bekommen... wenn da "ernsthaftes" Interesse besteht, dann einfach per PM melden!)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz