AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Problem mit Android Barcodescanner

Ein Thema von helste · begonnen am 13. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 17. Jan 2017
Antwort Antwort
helste

Registriert seit: 16. Jul 2009
72 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Problem mit Android Barcodescanner

  Alt 14. Jan 2017, 08:17
Danke. Ich werde mir das mal ansehen. Echt doof, dass man das nicht einfach so verwenden kann, wie es gedacht ist (Keyboard Emulation) und tricksen muss, weil Firemonkey buggy ist. Ich habe auch einen Case bei Embarcadero aufgemacht und schon eine Antwort bekommen. Mal sehen, ob das zu was führt.
  Mit Zitat antworten Zitat
helste

Registriert seit: 16. Jul 2009
72 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#2

AW: Problem mit Android Barcodescanner

  Alt 14. Jan 2017, 08:19
Achja, in meiner Verzweiflung habe ich mir mal Android Studio angesehen. Habs installiert und ein einfaches Testprojekt gemacht. Damit funktioniert alles sofort auf Anhieb. Ich fürchte aber, dass mir die Einarbeitungszeit zu lang ist um da produktiv damit arbeiten zu können. Lieber wäre mir daher eine Lösung mit Delphi.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.976 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Problem mit Android Barcodescanner

  Alt 14. Jan 2017, 15:02
Ich habe auch einen Case bei Embarcadero aufgemacht
Ein Link wäre schön, falls mal jemand ein ähnliches Problem hat und diesen Thread findet.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
helste

Registriert seit: 16. Jul 2009
72 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#4

AW: Problem mit Android Barcodescanner

  Alt 14. Jan 2017, 20:25
Wenn bei dem case was vernünftiges raus kommt, dann werde ich das hier natürlich posten. Einstweilen gibt es auch noch keine Antwort auf meine weiterführende Beschreibung des Problems.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Problem mit Android Barcodescanner

  Alt 14. Jan 2017, 20:51
Wenn aber in 5 Jahren das doch mal gelöst wird, dann vergisst du bestimmt den Link zu posten.
Daher besser gleich jetzt. Außerdem können dann Andere, welche die selben Probleme haben, dort gleich voten und ebenfalls antworten und damit anzeigen, dass es mehr als nur einen Betroffenen gibt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
helste

Registriert seit: 16. Jul 2009
72 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#6

AW: Problem mit Android Barcodescanner

  Alt 16. Jan 2017, 09:59
Das Problem ist, dass man sich in meinem Account anmelden muss, um den Case zu sehen.
Ich denke also nicht, dass es was nützt, wenn ich hier den Link zum Case rein stelle. Ich hoffe auch nicht, dass sich das lange hin zieht. Brauche da eine rasche Lösung, sonst muss ich mich echt noch ins Android Studio einarbeiten.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.393 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: Problem mit Android Barcodescanner

  Alt 16. Jan 2017, 10:07
Der direkte Weg über die API ist eigentlich (fast) immer der bessere Weg.

So landet die Eingabe immer dort, wo sie hin soll.
Über so Eingabe-Emulationen landet die Eingabe im zufällig aktiven Edit-Control und das muß nicht immer die richtige Stelle sein.


Wenn du direkt englisch mit jemandem quatschst, dann kommt mehr drüben an, als wenn man z.B. noch Google-Translate dazwischenschaltet ... am Besten noch mehrmals über verschiedene Sprachen übersetzt.

Hier kommt das kleine Problemchen, dass FMX alles selber malt und die Eingaben auch selber behandelt, was nicht immer genauso arbeitet, wie das entsprechende native Control des OS. (abgesehn da, wo Embarcadero es schon geschafft hat, dass man auch in FMX das native Control verwenden kann)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (16. Jan 2017 um 10:10 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
helste

Registriert seit: 16. Jul 2009
72 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#8

AW: Problem mit Android Barcodescanner

  Alt 16. Jan 2017, 10:15
Ja, das ist mir schon klar. Wollte es halt möglichst einfach haben.
Was den Focus des Controls anbelangt, so ist der sicher richtig.
Wenn ich den Focus in ein TMemo stelle und den Scanner betätige, dann wird auch in das TMemo der Inhalt des Barcodes eingetragen. Leider halt immer der selbe, nämlich der seit Programmstart als erstes gescannte. Da kann ich dann beliebige Codes scannen, soviel ich will, es wird für jeden Scann immer nur der Inhalt des zuerst gescannten eingetragen. Sobald dann einmal eine Taste gedrückt wurde um was zu löschen oder zu korrigieren, wird gar nichts mehr gescannt. Der Scanner biept zwar, aber es kommt nichts mehr rein.
Das ist definitiv ein Bug und ich werde den Support damit löchern, aber inzwischen muss ich mich nach einer alternativen Lösung umsehen. Da muss ich mich wohl mit der API beschäftigen.
Der Support hat mir auch gleich mal in der ersten Antwort mitgeteilt, dass sie keinen Barcodescanner zum Testen haben. Sehr schwach.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz