AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi VCL-Komponenten mit anderen Eigenschaftswerten nach Umstellung auf 10.1
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VCL-Komponenten mit anderen Eigenschaftswerten nach Umstellung auf 10.1

Offene Frage von "Rainer78"
Ein Thema von Rainer78 · begonnen am 10. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2017
 
TheFrog

Registriert seit: 24. Mär 2009
145 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#3

AW: VCL-Komponenten mit anderen Eigenschaftswerten nach Umstellung auf 10.1

  Alt 10. Jan 2017, 11:14
Hallo Rainer,

habe mal eine Liste gemacht bei meiner Umstellung von Delphi 7 auf XE 2.

Bei mir war es nicht allzuviel. Hier die Liste (ohne Anspruche auf Vollständigkeit):
  • TForm.Position
    War in Delphi 7 default auf poDesigned gesetzt, in Delphi XE2 auf poDefaultPosOnly. Dies macht überall Schwierigkeiten, wo poDesigned vorausgesetzt wurde und wo bei Delphi 7 der Wert nicht in die DFM-Datei eingetragen war (weil default).
    Bsp: Abspeichern und Laden der Dialog-Größe und –Positionen.
  • TTypeKind-Erweiterung
    TTypeKind hat folgende Erweiterungen: tkUString, tkClassRef, tkPointer, tkProcedure. Dies muss überall beachtet werden, wo mit RTTI gearbeitet wird und auf TTypeKind zugegriffen wird.
  • PNGObject
    TPNGObject wurde komplett durch TPNGImage abgelöst. Dies hat zur Folge, dass wenn PNGObject in einer Image-Komponente verwendet wurde, diese in XE2 nicht mehr geladen werden kann. Abhilfe schafft, wenn TPNGObject über TPicture.RegisterFileFormat() registriert wird. Siehe auch:
    TPNGObject wurde komplett durch TPNGImage abgelöst. Dies hat zur Folge, dass wenn PNGObject in einer Image-Komponente verwendet wurde, diese in XE2 nicht mehr geladen werden kann. Abhilfe schafft, wenn TPNGObject über TPicture.RegisterFileFormat() registriert wird. Siehe auch: http://www.delphipraxis.net/161369-p...hi-2010-a.html
  • TPanel.ParentBackground
    Auch hier hat sich der default-Wert der Property geändert:
    Delphi 7 = False, Delphi XE2 = True
    Dies hat zur Folge, dass gesetzte Farben nicht mehr angezeigt werden, weil die ParentColor verwendet wird. Der Wert muss manuell auf False gesetzt werden.

Vielleicht hilft es dir etwas bei der Umstellung.

Gruß, Hans.

Geändert von TheFrog (10. Jan 2017 um 11:18 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz