AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Cross-Platform-Entwicklung [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

Ein Thema von Rollo62 · begonnen am 10. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

  Alt 11. Jan 2017, 11:46
War gestern mal kurz im Media-Markt und was mir da auffiel, dass auf den Schildern nie steht ob z.B. ARM oder Intel drin steckt.
Echt blöd, denn mein neues Android-Tablet, was ich mir vor 'ner Weile zugelegt hatte, hat leider 'nen Intel drin und da zeigt eine Delphi-App nur eine leere Seite mit bissl Text an, wo drauf steht, dass dieses System nicht unterstützt wird, und beendet sich dann wieder.

Also im Prinzip sollte es auf fast allen aktuellen Geräten laufen, wo ein ARM drin steckt.
mindestens ARM v7 mit NEON-Support wird ja wohl aktuell überall drin sein, wenn's ein ARM ist.
http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...on_Development / http://docwiki.embarcadero.com/RADSt...on_Development
http://delphi.wikia.com/wiki/Android...on_Development
http://delphi.wikia.com/wiki/XE5_Android_Device_Support
https://play.google.com/store/apps/d...om.ss.syscheck
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (11. Jan 2017 um 12:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#2

AW: [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

  Alt 11. Jan 2017, 12:13
Echt blöd, denn mein neues Android-Tablet, was ich mir vor 'ner Weile zugelegt hatte, hat leider 'nen Intel drin und da zeigt eine Delphi-App nur eine leere Seite mit bissl Text an, wo drauf steht, dass dieses System nicht unterstützt wird, und beendet sich dann wieder.
Wenn es ein halbwegs aktuelles Android ist, laufen FMX-Apps vermutlich mit libHoudini-Emulation auf dem Tablet (ich glaube ab 4.4 ist die mit dabei). Allerdings muss dazu im Deployment für die App die besagte Fehlermeldung abgeschalten werden:

http://www.delphipraxis.net/1287238-post11.html

Geändert von bra (11. Jan 2017 um 12:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

  Alt 11. Jan 2017, 12:31

Wenn es ein halbwegs aktuelles Android ist, laufen FMX-Apps vermutlich mit libHoudini-Emulation auf dem Tablet (ich glaube ab 4.4 ist die mit dabei). Allerdings muss dazu im Deployment für die App die besagte Fehlermeldung abgeschalten werden:
Gelesen habe ich das auch, aber hat das mal jemand getestet?
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#4

AW: [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

  Alt 11. Jan 2017, 12:50
Gelesen habe ich das auch, aber hat das mal jemand getestet?
Ja, unsere App läuft sowohl auf Intel Tablets als auch in x86-Emulatoren.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Mavarik
Mavarik

Registriert seit: 9. Feb 2006
Ort: Stolberg (Rhld)
4.154 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#5

AW: [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

  Alt 11. Jan 2017, 14:10
Ja, unsere App läuft sowohl auf Intel Tablets als auch in x86-Emulatoren.
Hast Du eine CanDo and Don'tDo Liste für den Intel-Teil?

Grüsse Mavarik
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

  Alt 11. Jan 2017, 15:27
Zitat:
Naja, da Intel den mobilen Markt ja mehr oder weniger aufgegeben hat, wird es wohl eh kaum noch neue Geräte mit x86 geben.
Vielleicht, aber wenn ich durch die Läden gehe sehe ich schon einige Android-Intel-Tablets.
http://www.intel.com/buy/us/en/catal...phones/android
http://www.androidauthority.com/inte...p-deal-611880/
http://www.pcworld.com/article/21587...d-tablets.html

Das gibt mir ein bischen zu Denken ...

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#7

AW: [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

  Alt 11. Jan 2017, 15:51
Die von dir verlinkten Artikel sind aber auch schon 1-2 Jahre alt... Aktueller ist da das hier:

http://winfuture.de/news,92133.html
http://www.computerwoche.de/a/intel-...chaeft,3227675


Hast Du eine CanDo and Don'tDo Liste für den Intel-Teil?
Was genau meinst du damit? Welche Geräte laufen und welche nicht, kann ich auch nicht sagen.

Ansonsten gibt es bei x86 noch einen FMX-Bug, dass ein Teil der App von der Statusleiste verdeckt ist, der lässt sich aber mit dem Bugfix aus dem QC-Eintrag beheben: https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-12782

Über den Bug haben wir überhaupt erst bemerkt, dass die App auch auf x86 läuft
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.174 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

  Alt 11. Jan 2017, 12:56
Ich bin mir nicht sicher ob libHoudini jetzt gestorben ist, oder nicht ?

Hier gibts noch was
https://www.youtube.com/watch?v=Aox-oRNz_AE
http://blog.marcocantu.com/blog/2015...oid-intel.html
https://support.unity3d.com/hc/en-us...id-x86-devices

Aber ich meine es gab auch schon Hinweise das es nicht weiter verfolgt wird.

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
bra

Registriert seit: 20. Jan 2015
711 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Enterprise
 
#9

AW: [Fmx] Werden Apps mit ART oder Dalvik erstellt ?

  Alt 11. Jan 2017, 13:01
Naja, da Intel den mobilen Markt ja mehr oder weniger aufgegeben hat, wird es wohl eh kaum noch neue Geräte mit x86 geben.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz