AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Implement ListView

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 10. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2017
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: Implement ListView

  Alt 10. Jan 2017, 02:24
Zitat:
Du gehst fahrlässig davon aus, dass in LPARAM ein gewisser Record-Zeiger übergeben wird, aber was sagt denn die Dokumentation dazu?
Nur was soll ich dann verwenden anstelle von WM_LBUTTONDBLCLK
WM_NOTIFY in meiner ListViewProc funktioniert nicht

if(PNMHdr(lp)^.hwndFrom = PLList.Handle) then

tritt niemals ein.
Logisch weil WM_NOTIFY an das MainWindow gesendet wird.

Zitat:
für Casts bei Messages gibt es extra die Typen LPARAM, WPARAM und LRESULT
Habe es geändert
Aber dazu muss ich erst mal erfolgreich die Message senden können.
SendMessageW(ListViewParent, WM_NOTIFY, DlgItemID, LParam(MessageStructure));

Ich könnte es jetzt auf diese weise machen
SendMessageW(GetParent(WinHandle), WM_COMMAND, MAKELONG(DlgItemID, LBN_DBLCLK), lp);

Aber das ist nicht das typische ListView verhalten beim Doubleclick.
Wenn dann jemand anderes damit arbeitet kommt er nicht mehr zurecht.

gruss

Geändert von EWeiss (10. Jan 2017 um 03:27 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz