AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Prozedur durch Unit "weiterreichen"
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Prozedur durch Unit "weiterreichen"

Ein Thema von pengels · begonnen am 7. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2017
Antwort Antwort
pengels

Registriert seit: 23. Jan 2012
6 Beiträge
 
#1

AW: Prozedur durch Unit "weiterreichen"

  Alt 7. Jan 2017, 15:06
Hallo Philip,

Prozedur B ruft vielleicht A auf, muss aber nicht. uC verwendet B und benötigt an anderer Stelle aber auch A. Kommentiere ich in uB die Prozedurvariable A aus, kann uC nicht mehr compiliert werden, weil A nicht bekannt ist.

MfG Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.656 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Prozedur durch Unit "weiterreichen"

  Alt 7. Jan 2017, 15:11
Redeklariere doch A in uB und ruf innerhalb derer dann uA.A auf.
Delphi-Quellcode:
unit uB;

interface

uses uA;

procedure A;

implementation

procedure A;
begin
  uA.A;
end;
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
pengels

Registriert seit: 23. Jan 2012
6 Beiträge
 
#3

AW: Prozedur durch Unit "weiterreichen"

  Alt 7. Jan 2017, 15:29
Hallo Detlef,

klar, das geht. Jetzt haben wir aber zwei calls, d.h. einen Umweg über eine zweite Prozedur. Finde ich nicht so elegant... So etwas wie external oder in uA fände ich besser. Scheint es aber nicht zu geben...

MfG Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
HolgerX

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
981 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#4

AW: Prozedur durch Unit "weiterreichen"

  Alt 7. Jan 2017, 15:47
Hmm.

Oder Du gehst über Classen..

Unit A
-> Classe A mit Procedure A

Unit B
-> Classe B, von Classe A abgeleitet mit zusätzlich Procedure B

Unit C
-> Unses nur Unit B
-> Ruft 'Classe B'.'Procedure A' von Classe B auf...

Alle Proceduren als CLASS und Du brauchst auch keine Object-Instanz.


Das würde doch dem entsprechen, was Du möchtest. Oder liege ich falsch?
  Mit Zitat antworten Zitat
pengels

Registriert seit: 23. Jan 2012
6 Beiträge
 
#5

AW: Prozedur durch Unit "weiterreichen"

  Alt 7. Jan 2017, 16:05
Hallo Holger,

Klassen wären auch eine Möglichkeit, passen aber logisch auch nicht wirklich zum Problem. Außerdem wird der Overhead noch größer sein, als bei einem verschachtelten Aufruf.

MfG Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

AW: Prozedur durch Unit "weiterreichen"

  Alt 7. Jan 2017, 16:10
Ich verstehe Dein Problem nicht.
wenn C Bestandteile aus B und A benötigt, dann
 uses B,A; und gut ist.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
pengels

Registriert seit: 23. Jan 2012
6 Beiträge
 
#7

AW: Prozedur durch Unit "weiterreichen"

  Alt 7. Jan 2017, 16:13
Hallo K-H,

ich habe kein "echtes" Problem, die vorgeschlagenen Lösungswege habe ich bis auf die Klassen alle selbst schon genannt. Ich frage mich aber eben, ob es nicht eine elegantere Möglichkeit ohne diese Krücken gibt.

MfG Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.629 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Prozedur durch Unit "weiterreichen"

  Alt 7. Jan 2017, 16:36
Ich frage mich aber eben, ob es nicht eine elegantere Möglichkeit ohne diese Krücken gibt.
uses A, B; ist die kleinste, eleganteste und performanteste Lösung - und in keiner Weise eine Krücke, sondern genau so ist es gedacht.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
pengels

Registriert seit: 23. Jan 2012
6 Beiträge
 
#9

AW: Prozedur durch Unit "weiterreichen"

  Alt 7. Jan 2017, 16:38
dann sollten wir Thread hier schließen. Vielen Dank für alle Antworten!

MfG Peter
  Mit Zitat antworten Zitat
bnreimer42

Registriert seit: 26. Mai 2013
Ort: Erlangen, Franken
129 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#10

AW: Prozedur durch Unit "weiterreichen"

  Alt 7. Jan 2017, 16:39
Hallo,

ein USES mit mehr als einer Unit würde ich nicht als Krücke bezeichnen, sondern als normal!

Macht man doch regelmäßig beim Bau von GUI-basierten Apps, wenn man mehr als ein Control verwendet.

Gruß

Björn
Björn Reimer
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz