AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein String in TStringList finden verschnellern?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

String in TStringList finden verschnellern?

Ein Thema von a.def · begonnen am 7. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 10. Jan 2017
Antwort Antwort
Benutzerbild von stahli
stahli

Registriert seit: 26. Nov 2003
Ort: Halle/Saale
4.352 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

AW: String in TStringList finden verschnellern?

  Alt 7. Jan 2017, 16:09
Man fängt in der Mitte an und schaut, ob der Suchwert größer oder kleiner ist.
Je geht man zur Mitte der kleineren oder größeren Hälfte und dann weiter bis zum Treffer.
Dann erhält man nach einigen Zyklen das Ergebnis oder die Position, an der der neue Eintrag eingefügt werden müsste.

Das ist die binäre Suche.
Stahli
http://www.StahliSoft.de
---
"Jetzt muss ich seh´n, dass ich kein Denkfehler mach...!?" Dittsche (2004)
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

AW: String in TStringList finden verschnellern?

  Alt 7. Jan 2017, 16:26
Zitat:
Man fängt in der Mitte an und schaut, ob der Suchwert größer oder kleiner ist.
Das erinnert mich an ein kleines Spiel, welches ich zu Schulzeiten in Java geschrieben habe. Dabei ging es um das Erraten einer Zahl.

Nun habe ich es verstanden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: String in TStringList finden verschnellern?

  Alt 7. Jan 2017, 17:40
Darum auch Binär (Zwei), weil man dort immer alles halbiert.

Die maximal nötigen Vergleiche, bis man einen Eintrag gefunden hat, sind auch "zufällig" immer Zweiterpotenzen.

...
65 bis 128 = maximal 7 Vergleiche
129 bis 256 Werte = maximal 8 Vergleiche
257 bis 512 Werte = maximal 9 Vergleiche
513 bis 1024 Werte = maximal 10 Vergleiche
...
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
EmWieMichael

Registriert seit: 28. Mär 2012
103 Beiträge
 
#4

AW: String in TStringList finden verschnellern?

  Alt 8. Jan 2017, 07:04
...
65 bis 128 = maximal 7 Vergleiche
129 bis 256 Werte = maximal 8 Vergleiche
257 bis 512 Werte = maximal 9 Vergleiche
513 bis 1024 Werte = maximal 10 Vergleiche
...
Täusche ich mich, oder werden bei dieser Rechnung die Vergleiche mit '=' vergessen? Ich muss doch nach jeder Halbierung zwei Vergleiche anstellen: '=' und ('<' oder '>').
Oder ist es mit 8 Uhr noch zu früh für mich...?
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: String in TStringList finden verschnellern?

  Alt 8. Jan 2017, 11:13
Täusche ich mich, oder werden bei dieser Rechnung die Vergleiche mit '=' vergessen? Ich muss doch nach jeder Halbierung zwei Vergleiche anstellen: '=' und ('<' oder '>').
Rein "logisch" nur eine mathematische Rechnung.
V = A - B (gleich 0, kleiner 0, größer 0)
Delphi-Referenz durchsuchenCompareValue
Dann weiß man sofort ob größer, kleiner oder gleich.

Aber aus diesem Grund sind Hash-Listen schneller, da dort je Wert nur ein "Vergleich" nötig ist, während bei Strings ja jedes einzelne Char verglichen werden muß.

Die genaue Anzahl der physischen Vergleiche, im Bytecode (Assembler) oder gar in der CPU, will man besser nicht wissen.
Für einen Vergleich zweier Suchalgorithmen reicht es, wenn man die ungefähre Anzahl der logischen Vergleichsoperationen kennt.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 8. Jan 2017 um 11:22 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: String in TStringList finden verschnellern?

  Alt 8. Jan 2017, 11:23
Bei einem ganz einfachen Test war bei mir die normale StringList schneller

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
 sl: THashedStringList;
 i, X: Integer;
 Watch: TStopwatch;
begin
 sl := THashedStringList.Create;

 sl.Sorted := True;
 for i := 0 to 49999 do
  sl.Add(TStringUtils.RandomString(60));

 sl.Add('ABCABCABC');

 for i := 0 to 49999 do
  sl.Add(TStringUtils.RandomString(60));

 Watch := TStopwatch.Create;
 Watch.Start;

 for i := 0 to sl.Count - 1 do
  begin
   sl.Find('ABCABCABC', X); // Absichtlich kein Break, damit alles verglichen wird
  end;

 Watch.Stop;
 ShowMessage(IntToStr(Watch.ElapsedMilliseconds) + 'ms');
 sl.Free;
end;

// StringList: ~180ms
// HashedList: ~200ms
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.373 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: String in TStringList finden verschnellern?

  Alt 8. Jan 2017, 11:44
Das liegt daran, dass du ausgerechnet die grausamste und sinnloseste Implementation einer Hashlist erwischt hast.
Delphi-Quellcode:
//Unit IniFiles

function THashedStringList.IndexOf(const S: string): Integer;
begin
  UpdateValueHash;
  if not CaseSensitive then
    Result := FValueHash.ValueOf(AnsiUpperCase(S))
  else
    Result := FValueHash.ValueOf(S);
end;
Vor jeder einzelnen Suchanfrage werden ALLE Hashs neu berechnet.
Das muß zwangsläufig langsamer sein.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: String in TStringList finden verschnellern?

  Alt 8. Jan 2017, 15:07
Aber aus diesem Grund sind Hash-Listen schneller, da dort je Wert nur ein "Vergleich" nötig ist, während bei Strings ja jedes einzelne Char verglichen werden muß.
Naja nicht unbedingt, "damals" haben wir die Strings in 16-Bit Werte zerhackt, und diese dann verglichen, da konnte man gegenüber den 8-Bit Vergleichen knappe 50% herausholen. Mit 32-Bit oder gar 64-Bit kann man da gut Gas geben. Und die hash-Berechnung fällt nicht an.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
EmWieMichael

Registriert seit: 28. Mär 2012
103 Beiträge
 
#9

AW: String in TStringList finden verschnellern?

  Alt 9. Jan 2017, 07:40
Rein "logisch" nur eine mathematische Rechnung.
V = A - B (gleich 0, kleiner 0, größer 0)
Delphi-Referenz durchsuchenCompareValue
Dann weiß man sofort ob größer, kleiner oder gleich.
...
Wahrscheinlich steh´ ich wirklich auf´m Schlauch : Ich habe jetzt eine Rechnung aufgestellt und das Ergebnis steht in 'V'; ich weiß, dass 'V' kleiner 0, größer 0 oder gleich 0 ist. Um auf dieses Ergebnis zu reagieren, benötige ich doch immer noch zwei Vergleiche:
Code:
...
if (V = 0) then
 begin
   Gefunden;
   Break;
 end;
if (V < 0) then
 SuchindexNachUnten;
else
 SuchindexNachOben;
...
  Mit Zitat antworten Zitat
Klaus01

Registriert seit: 30. Nov 2005
Ort: München
5.780 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#10

AW: String in TStringList finden verschnellern?

  Alt 9. Jan 2017, 09:08
oder so:

Delphi-Quellcode:
case v of
  low(Integer) .. -1: SuchIndexNachUnten;
  0: Gefunden;
  1 .. high(Integer): SuchIndexNachOben;
end;
Grüße
Klaus
Klaus
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz