AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche

Ein Thema von rokli · begonnen am 6. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 6. Jan 2017
Antwort Antwort
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

AW: Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche

  Alt 6. Jan 2017, 13:17
Zeilen markieren, rechte Maustaste im Bereich der Zeilennummern, da Zeile löschen wählen.
Das führt dazu, das die UsedRange (in VBA) des Sheets nur noch bis zur ersten gefüllten Zeile geht (bei mir im test 4). Witzigerweise sind die Zellen 5-10 immer noch rote Schrift formatiert.
Zumindest wenn ich auch wieder Zahlen reinschreibe.
Lösche ich nochmal alle Zeilen größer 4 und schreibe in 5 dann Buchstaben ist die Schrift schwarz.
Lösche ich nochmal alle Zeilen größer 4 und schreibe in 5 wieder zahlen ist die schrift wieder rot.

Echt seltsam.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#2

AW: Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche

  Alt 6. Jan 2017, 13:29
Also bei mir funktioniert das so wie von dir erwartet. Der Inhalte ist nicht mehr vorhanden und auf der Seitenumbruchvorschau ist der Druckbereich ebenfalls nur noch von A1 bis A5. Nur die Schriftfarbe bleibt auf rot. Ist aber auch korrekt so, da ich das Feld ja explizit formatiert habe.

Nutze Office 2016 Professional.

Probier alternativ mal die Löschen Funktion von Excel im Ribbon (s. Screenshot).
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ExcelDelete.jpg (37,5 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#3

AW: Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche

  Alt 6. Jan 2017, 13:54
Tja, leider bleibt's dabei!

Auch wenn ich das "Radiergummi" verwende und "Alle löschen" wähle, bleibt der Bereich bis A10 bestehen ...

@pesi: Mir geht es darum, wenn am Ende der Liste die Zeilen gelöscht werden sollen. Der Inhalt verschwindet bei mir auch - das ist nicht das Problem. Mach mal die Zeilen bis 1.000 voll und lösche dann Zeile 750 bis 1000, spring zum Anfang und benutze dann <Strg Ende>, dann springt der Cursor auf A1000 und nicht auf A749!

Das führt dazu, das die UsedRange (in VBA) des Sheets nur noch bis zur ersten gefüllten Zeile geht (bei mir im test 4).
Und wo springst Du mit <Strg Ende> hin?

Das bleibt doof!
Angehängte Grafiken
Dateityp: png 2017-01-06 14_40_15-Mappe1 - Excel.png (4,0 KB, 6x aufgerufen)
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche

  Alt 6. Jan 2017, 13:58
OK. Excel 2007 und 2012 (glaub ich) gerade getestet. Selbst wenn ich nur die Zellinhalte mir ENTF lösche springt er mit STRG+Ende von z.B. Zeile 1 nur nach Zeile 4, die letzte Zeile in der Werte stehen.
Da scheint bei dir oder Excel 2016 was verbuggt zu sein.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#5

AW: Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche

  Alt 6. Jan 2017, 14:06
Also bei mir funktioniert das mit Office 2016 32Bit unter Windows 10 einwandfrei. Mann muss natürlich nach der Löschaktion speichern.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#6

AW: Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche

  Alt 6. Jan 2017, 14:08
Mann muss natürlich nach der Löschaktion speichern.
Nicht mal das musste ich bei Excel 2016 machen. Hat sofort funktioniert.
Da sieht man mal wieder die unterschiedlichen Verhaltensmuster auf unterschiedlichen Systemen.
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche

  Alt 6. Jan 2017, 14:56
Mann muss natürlich nach der Löschaktion speichern.
Nicht mal das musste ich bei Excel 2016 machen. Hat sofort funktioniert.
Da sieht man mal wieder die unterschiedlichen Verhaltensmuster auf unterschiedlichen Systemen.
Da hast Du wohl recht!
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von p80286
p80286

Registriert seit: 28. Apr 2008
Ort: Stolberg (Rhl)
6.659 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#8

AW: Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche

  Alt 6. Jan 2017, 15:16
Reden wir hier über Excel 2016 oder diese Excel356, das permanent Updates erhält?

Und wenn nach einem "Save" sich das System verhält wie gewünscht (wie sind denn die "Unterwegssicherungen" eingestellt) bekomme ich sadistische Gelüste.

Gruß
K-H
Programme gehorchen nicht Deinen Absichten sondern Deinen Anweisungen
R.E.D retired error detector
  Mit Zitat antworten Zitat
rokli

Registriert seit: 21. Mär 2009
Ort: Rödinghausen
302 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#9

AW: Excel merkt sich / verwendet gelöschte Bereiche

  Alt 6. Jan 2017, 14:55
Mann muss natürlich nach der Löschaktion speichern.
Tja, da hat mm1256 den richtigen Tipp gehabt! Speichern hilft; danach ist das verhalten beim Einsatz der <Ctrl Ende> Taste weg!

Super und vielen Dank ... schulterklopfer

Gruß
Rolf
wenn nicht anders angegeben, schreibe ich zu D7, XE2 und MS SQL - ansonsten fragen Sie ihren Administrator oder einen Operator. Update 06/2020: Delphi 10.4 Sydney
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz