AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Funktionsbibliotheken, Code-Organisation - Wie macht Ihr das?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Funktionsbibliotheken, Code-Organisation - Wie macht Ihr das?

Ein Thema von hschmid67 · begonnen am 4. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2017
 
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.182 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: Funktionsbibliotheken, Code-Organisation - Wie macht Ihr das?

  Alt 4. Jan 2017, 16:16
Ob Getter oder Factory, das Erzeugen ist klar.

Mir ist nicht klar ob man z.B. für Screen-Abmessungen ein Singleton (das meinte ich ja mit globales Interface) bereithalten sollte.

Also den Lebenszyklus: vom Programmstart bis -Ende

Ich gehe z.B. wenn möglich so vor:

- fasst man das selten an
(z.B. IFMXDeviceMetricsService, IFMXDialogService, IMXSaveState)
--> dann erzeuge ich das lokal OnDemand

- fasst man das möglicherweise andauernd an
(z.B. IFMXLoggingService, IFMXLocaleService, IFMXScreenService)
--> dann lasse ich manchmal globale Singletons zu

Die große Frage:
Ab wann sollte man von lokal auf global Umschwenken, wenn überhaupt ?
Gibt es da eine gute Daumenregel ?

Und ist die Regel gleich bei Desktop und Mobile, wohl eher nicht ...

Rollo
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz