AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

RegSvr32 Probleme

Ein Thema von haentschman · begonnen am 2. Jan 2017 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2017
Antwort Antwort
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: RegSvr32 Probleme

  Alt 2. Jan 2017, 16:25
Ich kann jetzt nicht erkennen ob deine Antwort ironisch gemeint ist oder nicht.
Sei's drum.

VB6 Anwendungen sind immer 32BIT nen 64BIT Compiler gibt es nicht.
Wenn ich versuche mit meiner Anwendung meine DLL in 32BIT zu registrieren schlägt das fehl und ich bekomme die gleichen Meldungen wie du da diese
sich in einem Dialog von Windows 64BIT einklinken soll.
Verwende ich die 64BIT und registriere die dann funktioniert alles.

Aber gut war nur ein Tip.

gruss

Geändert von EWeiss ( 2. Jan 2017 um 16:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Dalai
Dalai

Registriert seit: 9. Apr 2006
1.684 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#2

AW: RegSvr32 Probleme

  Alt 2. Jan 2017, 16:35
32 bit DLLs müssen mit %SystemRoot%\SysWOW64\regsvr32.exe registriert werden, 64 bit DLLs mit %SystemRoot%\system32\regsvr32.exe. Das gilt jedenfalls für Windows 64 bit.

Grüße
Dalai
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

AW: RegSvr32 Probleme

  Alt 2. Jan 2017, 16:37
32 bit DLLs müssen mit %SystemRoot%\SysWOW64\regsvr32.exe registriert werden, 64 bit DLLs mit %SystemRoot%\system32\regsvr32.exe. Das gilt jedenfalls für Windows 64 bit.

Grüße
Dalai
Siehe mein Code hatte noch nie ein Problem beim registrieren meiner DLL.

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Uwe Raabe
Uwe Raabe
Online

Registriert seit: 20. Jan 2006
Ort: Lübbecke
11.639 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RegSvr32 Probleme

  Alt 2. Jan 2017, 16:49
Seit einiger Zeit (weiß nicht sein wann) kann auch die 64-Bit regsvr32.exe für 32-Bit DLLs verwendet werden. Die erkennt die Bitness der DLL und ruft bei Bedarf ihre 32-bittige Schwester auf.

Wichtig ist, daß man es aus einer Kommandozeile startet, die man als Administrator geöffnet hat. Natürlich müssen alle implizit verwendeten DLLs auch dann noch im Suchpfad zu finden sein. Das kann bei Laufmerks-Mappings des normalen Users schon mal relevant sein.
Uwe Raabe
Certified Delphi Master Developer
Embarcadero MVP
Blog: The Art of Delphi Programming
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.433 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: RegSvr32 Probleme

  Alt 2. Jan 2017, 17:18
Hallo Uwe...

Ich habe es gerade ausprobiert... Es spielt keine Rolle welche regsvr32.exe man nimmt... der Fehler ist der gleiche. Jetzt fehlt mir nur der Test mit der 64Bit DLL...morgen früh.

Geändert von haentschman ( 2. Jan 2017 um 17:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

AW: RegSvr32 Probleme

  Alt 2. Jan 2017, 17:30
Zitat:
Jetzt fehlt mir nut der Test mit der 64Bit DLL...morgen früh.
Wie ich schon sagte.
Ich gehe davon aus das es funktioniert.
Problem behoben

gruss
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.433 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: RegSvr32 Probleme

  Alt 3. Jan 2017, 17:05
Hallo...

Nix mit Bordmitteln.

1. Download SDK mit der 64Bit DLL
2. Batch angepaßt. (sicher ist sicher)
3. in das temporäre Verzeichnis in die VM kopiert
4. Start als Admin
Code:
@echo off
rem @echo off
regsvr32.exe "bpac.dll"
pause
...Batch in verschieden Variationen ausprobiert.

Liegt es an der VM?

Das muß doch mit der Batch gehen...
Angehängte Grafiken
Dateityp: png Registrierung.png (37,0 KB, 10x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman
Online

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.433 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: RegSvr32 Probleme

  Alt 2. Jan 2017, 16:41
@EWeiss:
Zitat:
...schön. Dann werde ich dem Setup noch die 64bit DLL beibringen... Das ist jeder selbst verantwortlich.
...vermute das du das meinst. Ja ist ironisch gemeint.

Danke an alle...
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz