AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Die Delphi-IDE Datenkomponenten verlieren Datasource
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Datenkomponenten verlieren Datasource

Ein Thema von hschmid67 · begonnen am 15. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 18. Dez 2016
Antwort Antwort
mm1256

Registriert seit: 10. Feb 2014
Ort: Wackersdorf, Bayern
642 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Professional
 
#1

AW: Datenkomponenten verlieren Datasource

  Alt 16. Dez 2016, 09:29
Vielleicht ist es eh keine schlechte Gewohnheit, Datasource und Dataset zu trennen, das eine auf dem Form, das andere auf dem Datamodule?
JEIN, ich persönlich (man mag mich dafür steinigen) halte das für keine gute Idee. Wenn man ausschließen kann, dass mehrere Datasources in verschiedenen Forms gleichzeitig auf ein Dataset zugreifen, dann mag das vielleicht noch funktionieren. Müsste man mal ausgiebig testen, wie sich das im Netzwerk verhält.
Gruss Otto PS: Sorry wenn ich manchmal banale Fragen stelle. Ich bin Hobby-Programmierer und nicht zu faul die SuFu zu benutzen
  Mit Zitat antworten Zitat
Rainer Wolff

Registriert seit: 25. Okt 2005
Ort: Bretten
321 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: Datenkomponenten verlieren Datasource

  Alt 17. Dez 2016, 21:59
Das Verhalten habe ich teilweise auch schon bei eigenen Komponenten beobachtet, die in einem Datenmodul stecken, und auf die in verschiedenen TForms verwiesen wird.
Um zumindest ein wenig Kontrolle zu haben, habe ich teilweise dann im Formular.Create ein assert(assigned(dbgrid.datasource)) bzw. assert(assigned(EigeneKomponente.DatamoduleKompone nte)) eingebaut, dann kommt wenigstens gleich beim Programmstart eine Fehlermeldung.
Es gibt auch irgendwo ein Add-On dfm-checker oder so ähnlich, das baut bei Unitteste Quellcode zusammen, der solche Abhängigkeiten prüfen kann, also z.b. dass alle DBGrids Datasourcen haben und so weiter.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:14 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz