AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Softwareentwicklung im Allgemeinen Arbeiten als Freelancer Als selbstständiger Entwickler arbeiten während kurzer Auslandsreise
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Als selbstständiger Entwickler arbeiten während kurzer Auslandsreise

Ein Thema von mjustin · begonnen am 14. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 15. Dez 2016
 
Benutzerbild von bigg
bigg

Registriert seit: 1. Jul 2007
155 Beiträge
 
#9

AW: Als selbstständiger Entwickler arbeiten während kurzer Auslandsreise

  Alt 15. Dez 2016, 16:53
Wenn du Freiberufler oder Selbständiger bist, hast du niemanden Rechenschaft abzulegen (höchstens dem Finanzamt, PKV, GKV, Rentenversicherung und allen anderen die dir das Geld aus der Hosentasche ziehen wollen). Du kannst heutzutage arbeiten wo und wann du willst. Dieses typisch deutsche gradlinge Einheitsbreigedenke solltest du dir nicht anhören (das man dies und jenes nicht darf), viele haben soetwas noch nicht ausprobiert und werden es auch nie machen. Für gewissene Länder benötigt man ein Visum, um sich länger in diesem Land aufzuhalten, dieses kann man dann in der jeweiligen Botschaft beantragen. Wenn du in einem Land deine Dienstleistung anbieten willst musst du dich zwangsläufig etwas belesen. Du willst aber lediglich dein Buch oder deine Software schreiben, ergo brauchst du auch keine Arbeitserlaubnis.

Vorteile der Urlaubs/Arbeitsreise:
- du schaust über den deutschen Tellerand hinaus
- wirst produktiver, aufgrund des Klimas sowie guten Essens
- knüpfst globale Kontake zu anderen Unternehmern vielleicht sogar gleichgesinnten
- bist flexibel und erlebst jeden Tagen neue spannende Dinge, die dir helfen werden dein Produkt zu verbessern

PS: Probier es am besten aus und teile deine Erfahrungen mit uns hier im Forum. Ich würde 4h Vormittags und 4h abends arbeiten und den Tag am Strand genießen. Vergiss nicht ein paar sonnige Bilder für die Nörgler hier zu posten, die in ihrem grauen Alltag kein Tageslicht mehr sehen.

PSPS: Briefkästen braucht heutzutage kein Mensch mehr und wenn doch beauftragt man einen Dienstleister/Steuerbüro, der deine Post digitalisiert und dir dann zu mailt. Das die Post noch nicht auf dieses Geschäftsmodell gekommen ist...
Ich bin ja quasi die perfekte Mischung aus jung, aber sehr erfahren.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:44 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz