AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Abbrevia oder TZipFile

Ein Thema von bernau · begonnen am 13. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2017
 
a.def
(Gast)

n/a Beiträge
 
#15

AW: Abbrevia oder TZipFile

  Alt 14. Dez 2016, 12:09
Man kann im Windows eine DLL doch bestimmt auch direkt aus der EXE-Ressource laden. (RES://-FileProtoll)

Die Variante eine DLL direkt InMem zu laden könnten Virenscanner eventuell auch aufhorschen lassen.

Es lassen sich C-Codes über OBJ-Dateien aber auch einkompileren, siehe die die alte einzelne Deflate-Implementation, welche sich zeit Jahrzehnten im Delphi versteckt.
Externe DLLs haben auch den Vorteil, dass man nur diese bei Bedarf aktualisieren muss und nicht gleich die komplette Anwendung.
In der heutigen Zeit ist es zwar relativ egal ob es jetzt 500 KB oder 5 MB sind die man aktualisieren muss, aber darauf achten, dass nicht zu viel Traffic entsteht ist kein Beinbruch.
(hat jetzt aber nix mit dem Thema zu tun)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:28 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz