AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Virtual TreeView - Anhand des längsten Eintrages die Breite der Spalte anpassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual TreeView - Anhand des längsten Eintrages die Breite der Spalte anpassen

Ein Thema von TiGü · begonnen am 12. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2016
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#12

AW: Virtual TreeView - Anhand des längsten Eintrages die Breite der Spalte anpassen

  Alt 12. Dez 2016, 17:42
Das Virtual TreeView hat meines Erachtens schon immer Probleme beim Doppelklick zwischen zwei Einträgen im Header.
Dann hast du es falsch gemacht.

Bei mir funktioniert das problemlos. Schau mal in den SourceCode des VST was dort alle abgefragt wird. Du musst die Column Options entsprechend des gewünschten Ergebnisses setzen und auch noch mindestens das Event das ich in #9 genannt habe nutzen.

Wenn du das alles korrekt machst, dann funktioniert auch das automatische Resizen der Column.

Vorteil ist eben, dass der Tree z.B. die Breite des Textes automatisch entsprechend seines Canvas ermittelt und dann die größte Breite als ColumnWidth setzt.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz