AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Virtual TreeView - Anhand des längsten Eintrages die Breite der Spalte anpassen
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Virtual TreeView - Anhand des längsten Eintrages die Breite der Spalte anpassen

Ein Thema von TiGü · begonnen am 12. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 14. Dez 2016
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#11

AW: Virtual TreeView - Anhand des längsten Eintrages die Breite der Spalte anpassen

  Alt 12. Dez 2016, 16:56
Hmm...
Ist es nicht eigentlich so das der Anwender die Max breite festlegt?
Und diese dann beim beenden gespeichert wird?

Das Virtual TreeView hat meines Erachtens schon immer Probleme beim Doppelklick zwischen zwei Einträgen im Header.
Hatte da mal einen SkinEditor geschrieben hat da nie funktioniert, habe es dann sein gelassen.


gruss

Geändert von EWeiss (11. Jul 2019 um 15:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz