AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

System-Unit nicht Debuggen

Ein Thema von stahli · begonnen am 11. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 12. Dez 2016
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#8

AW: System-Unit nicht Debuggen

  Alt 12. Dez 2016, 11:06
Jupp, irgendwer war mal auf die saublöde Idee gekommen, dass nach dem Umbau der Projektoptionen die Debug-DCUs in neuen Projekten nun standardmäßig aktiv waren.

Den Suchpfad nicht anzugeben ist noch schlimmer, denn lieber in der *.pas landen, als im Assembler.
Sonst ist das noch wesentlich nervender.

PS: Wenn man zwar mit Debug-DCUs arbeiten muss, aber nicht will, dass z.B. System-Unit gedebuggt wird, dann die System.dcu im Debug-Verzeichnis umbenennen und die System.dcu aus dem Release-Pfad da rein koppieren.
Es gibt/gab hier auch irgendwo im Forum einen IDE-Helper, den man das umstellen lassen kann.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (12. Dez 2016 um 12:52 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz