AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi RemoteApp starten, RDPSession
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

RemoteApp starten, RDPSession

Ein Thema von DelTurbo · begonnen am 11. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 22. Dez 2016
Antwort Antwort
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#1

AW: RemoteApp starten, RDPSession

  Alt 12. Dez 2016, 11:48
Erst mal danke für die Antwort. Aber ich möchte ja nicht das Desktop sehen, sondern eine RemoteApp Starten.

Musst man da noch irgendwas erstellen damit RemoteProgram2 nicht Nil ist? Ich habe dazu leider nix gefunden.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
TiGü

Registriert seit: 6. Apr 2011
Ort: Berlin
3.074 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: RemoteApp starten, RDPSession

  Alt 12. Dez 2016, 12:59
Ersetze mal TMsRdpClient7 mit der Klasse TMsRdpClient7NotSafeForScripting.
Da ist die Instanz der Property RemoteProgramm2 gültig.

Siehe auch: http://stackoverflow.com/a/17136171
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#3

AW: RemoteApp starten, RDPSession

  Alt 12. Dez 2016, 14:08
Vielen dank. "Unbekannter Fehler" kommt nun nicht mehr. Allerdings ist das Panel schwarz. Er startet das Programm nicht. Lasse ich die Zuweisung auf das Panel weg, passiert auch nichts.

Hier mein Code:

Delphi-Quellcode:
    rdp:=TMsRdpClient7NotSafeForScripting.Create(Self);
    rdp.Parent:=Panel1;
    rdp.SetBounds(0, 0, Panel1.Width, Panel1.Height);
    rdp.Server:='RAServer';
    rdp.UserName:='user';
    rdp.AdvancedSettings7.ClearTextPassword:='123456';
    rdp.RemoteProgram2.RemoteProgramMode:=True;
    rdp.RemoteProgram2.RemoteApplicationName:='FritzFax';
    rdp.RemoteProgram2.RemoteApplicationProgram:='||FritzFax';
    rdp.Connect;
Irgendwas ist wohl noch falsch. Das ||FritzFax habe ich aus der .rdp. Aber auch wenn ich die || weglasse klappt es leider nicht.
Hast du vielleicht noch eine Idee wie es klappen könnte?

Gruß und danke im Voraus
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: RemoteApp starten, RDPSession

  Alt 12. Dez 2016, 15:37
Delphi-Quellcode:
rdp.RemoteProgram.RemoteProgramMode := True;
rdp.RemoteProgram2.RemoteApplicationName := 'Calculator';
rdp.RemoteProgram2.RemoteApplicationProgram := 'C:\Windows\System32\Calc.exe';
Das Programm "FritzFax" ist auf dem Remote-PC auch bekannt?
Wenn es nicht läuft/gestartet werden kann, dann kann man dieses Programm natürlich auch nicht sehn -> nichts = schwarz
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#5

AW: RemoteApp starten, RDPSession

  Alt 12. Dez 2016, 16:01
Ja, FritzFax ist bekannt. Ich habe das ja aus der .rpd Datei. Ich habe deine Änderung nun gerade getestet. Nun sehe ich das Hintergrundbild und sonst passiert nix weiter, leider.

Also eine RDPSession aufbauen scheint einfach zu sein, aber eine RemoteApp zu starten ist wohl nicht so einfach. Zumal die RemoteApp garnicht im Panel laufen soll. Ich denke mal man müsste bei rdp.Parent das Desktop angeben, oder?
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.378 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: RemoteApp starten, RDPSession

  Alt 12. Dez 2016, 16:34
Wenn du die MSTSC.exe startest, dann hat die ihr Fenster und da drin wird der Remote-Desktop angezeigt.

Hier hast du ein Fenster und mußt darin oder in einer Unterkomponente (z.B. Panel) den Remote-Desktop anzeigen.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
DelTurbo

Registriert seit: 12. Dez 2009
Ort: Eifel
1.245 Beiträge
 
Delphi 2007 Architect
 
#7

AW: RemoteApp starten, RDPSession

  Alt 12. Dez 2016, 16:48
Das ist im Moment nur zum Testen. Wie ich schon schrieb soll, wenn es mal klappt, die RemotApp "frei" sein.
Alle meine Rechtschreibfehler sind Urheberrechtlich geschützt!!
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz