AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Ersatz von Indy mit Visual Studio 2015 und Mimekit/Mailkit
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Ersatz von Indy mit Visual Studio 2015 und Mimekit/Mailkit

Ein Thema von Gerd01 · begonnen am 7. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 10. Dez 2016
 
HolgerX
Online

Registriert seit: 10. Apr 2006
Ort: Leverkusen
984 Beiträge
 
Delphi 6 Professional
 
#9

AW: Ersatz von Indy mit Visual Studio 2015 und Mimekit/Mailkit

  Alt 8. Dez 2016, 13:08
Hmm..

.. am Rande:

Indy ließt nur RFC konforme .EML Dateien ein.
Leider halten sich u.A. Microsoft (Outlook) nicht an die RFC...

Beispiel:
Lt. RFC sollen Leerzeilen im Body mit '..' gespeichert werden. MS macht nur '.' (einen Punkt).

Oder es fehlt am Ende der Datei ein #13#10'.'#13#10..

Aufgrund dieser Fehler kann (oder will) Indy diese EML-Dateien nicht lesen..

Hierfür hatte ich mir für einen einfachen EML-Viewer eine Lade-Routine geschrieben, die diese Fehler vor dem Einlesen durch INDY beseitigt..
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz