AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Widestring

Ein Thema von Peter666 · begonnen am 4. Dez 2016 · letzter Beitrag vom 4. Dez 2016
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.340 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: Widestring

  Alt 4. Dez 2016, 14:00
UTF-16 hat einen Vorteil, denn man kann mit Bitmasken prüfen ob ein Zeichen ein Einzelchar oder ein Surrogate und sogar ob es das erste oder zweite Char eines Surrogate ist.

Auch die user-definierten Chars lassen sich erkennen (auch wenn da keiner 'ne Ahnung hat, wie dieses Char interpretiert wird, abgesehn vom entsprechenden Programm, welches Diesen nutzt)
Aber auch Sicht des Unicode sind jene Chars immer Einzelzeichen.

CharNext macht da auch kein Hexenwerk.
Delphi-Quellcode:
function CharNext(Input: PWideChar): PWideChar;
begin
  Result := Input;
  Inc(Result, 1);
  if IsLastCharOfSurrogate(Reult) then
    Inc(Result, 1);

  // oder

  Result := Input;
  if IsFirstCharOfSurrogate(Reult) then
    Inc(Result, 2)
  else
    Inc(Result, 1);
end;
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu ( 4. Dez 2016 um 14:45 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz