AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Beginner: Münzwurf

Ein Thema von jdiephaus · begonnen am 29. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 30. Nov 2016
Antwort Antwort
jdiephaus

Registriert seit: 29. Nov 2016
15 Beiträge
 
#1

AW: Beginner: Münzwurf

  Alt 29. Nov 2016, 21:17
Danke für die Antwort! Das sind einige sehr nützliche Tipps! Nur falls nochmal jemand danach sucht, hier der finale Code:

Delphi-Quellcode:
program Muenzwurf;
var
  n, Anzahl,Zufall, oddCount:Int64;
  RelHaeuf: Real;
begin
  Randomize;
  writeln('Muenzwurf');
  writeln('Wie oft soll die Muenze geworfen werden?');
  readln(Anzahl);
  oddCount:=0;
  for n:=1 to Anzahl do
  begin
    Zufall:=random(2);
    If Odd(Zufall) then
    begin
      writeln('Kopf');
      inc(oddCount,1);
    end
    else
      writeln('Zahl');
  end;
  RelHaeuf:=(oddCount/Anzahl)*100;
  writeln('Relative Haeufigkeit von Kopf:',RelHaeuf:6:2,'%');
  readln();
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von haentschman
haentschman

Registriert seit: 24. Okt 2006
Ort: Seifhennersdorf / Sachsen
5.431 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: Beginner: Münzwurf

  Alt 30. Nov 2016, 05:46
Moin...
Zitat:
Ich arbeite gerade das Script unseres Profs durch
...zu einem Delphi Progamm Script zu sagen, ist wie Jehova zu sagen...
  Mit Zitat antworten Zitat
relocate

Registriert seit: 26. Mai 2009
60 Beiträge
 
#3

AW: Beginner: Münzwurf

  Alt 30. Nov 2016, 05:53
Moin...
Zitat:
Ich arbeite gerade das Script unseres Profs durch
...zu einem Delphi Progamm Script zu sagen, ist wie Jehova zu sagen...
<Klugscheiss>
Die Unterrichtsmaterialien an einer Hochschule heißen Skripte.
</Klugscheiss>
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.739 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#4

AW: Beginner: Münzwurf

  Alt 30. Nov 2016, 08:23
Wenn man eine große Anzahl nimmt, macht es vllt. nicht immer Sinn, jedes Kopf und Zahl einzeln auszugeben, dann ließe sich das noch verkürzen zu:

Delphi-Quellcode:
program Muenzwurf;
var
  n, Anzahl, oddCount:Int64;
  RelHaeuf: Real;
begin
  Randomize;
  writeln('Muenzwurf');
  writeln('Wie oft soll die Muenze geworfen werden?');
  readln(Anzahl);
  oddCount:=0;
  for n:=1 to Anzahl do
    oddCount:=oddCount+random(2);
  RelHaeuf:=(oddCount/Anzahl)*100;
  writeln('Relative Haeufigkeit von Kopf:',RelHaeuf:6:2,'%');
  readln();
end.
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.166 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: Beginner: Münzwurf

  Alt 30. Nov 2016, 13:34
Vielleicht ist das auch interessant, wenn du mal nicht mit ideal-gleichverteilten Zufällen testen möchtest (also im Fachjargon Schummeln genannt ).

Rollo

Geändert von Rollo62 (30. Nov 2016 um 13:38 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#6

AW: Beginner: Münzwurf

  Alt 30. Nov 2016, 13:52
Da RelHaeuf nur zweimal verwendet - einmal zugewiesen und einmal ausgegeben - wird, kann man darauf auch verzichten (Datensparsamkeit!):

Delphi-Quellcode:
program Muenzwurf;
var
  n, Anzahl, oddCount:Int64;
begin
  Randomize;
  writeln('Muenzwurf');
  writeln('Wie oft soll die Muenze geworfen werden?');
  readln(Anzahl);
  oddCount:=0;
  for n:=1 to Anzahl do
    oddCount:=oddCount+random(2);
  writeln('Relative Haeufigkeit von Kopf:',(oddCount/Anzahl)*100:6:2,'%');
  readln();
end.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#7

AW: Beginner: Münzwurf

  Alt 30. Nov 2016, 22:24
Aber für einen Anfänger, der gerade programmieren lernt, hilft es eventuell die Übersicht nicht zu verlieren.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von BUG
BUG

Registriert seit: 4. Dez 2003
Ort: Cottbus
2.094 Beiträge
 
#8

AW: Beginner: Münzwurf

  Alt 30. Nov 2016, 22:33
Aber für einen Anfänger, der gerade programmieren lernt, hilft es eventuell die Übersicht nicht zu verlieren.
Und jedem anderen auch. Ohne Namen ist es einfach 'ne Zahl dessen Bedeutung man sich aus dem Ausdruck erschließen muss.
Jeder vernünftiger Kompiler optimiert lokale Variablen weg wenn man sie nicht benötigt werden ... also eher Datenknauserigkeit
Intellekt ist das Verstehen von Wissen. Verstehen ist der wahre Pfad zu Einsicht. Einsicht ist der Schlüssel zu allem.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:23 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz