AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi vs Visual C++

Ein Thema von BigAl · begonnen am 28. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 1. Dez 2016
 
BigAl

Registriert seit: 6. Sep 2008
Ort: Kehl
504 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#12

AW: Delphi vs Visual C++

  Alt 28. Nov 2016, 13:09
[QUOTE=Assarbad;1354834]
Bei einem Problem mit derlei vielen Daten die im Speicher vorliegen müssen, könnte es auch hilfreich sein nachzudenken inwieweit die Daten komprimierbar sind ohne die Berechnung zu behindern. Buchempfehlung: "Programming Pearls" von Bentley.
Windows komprimiert ja schon von sich aus. Im Taskmanager von Windows 10 (und 8 auch glaube ich) heißt es ja "In Verwendung (komprimiert)". Wenn ich die leere Matrix (alle Felder 0i0) im Speicher erzeuge, dann werden für die Größe mit 25.000 Elementen = 25.000 * 25.000 * 16 Byte = 1e+10 Byte (~9,3 GB) nur ein paar MB belegt. Erst wenn ich die "echten" Daten hole, dann bläht sich der Speicher auf. Leider handelt es sich nicht um eine dünnbesetzte Matrix. Da bringt komprimieren nicht viel...

Alex
Man sollte nie so viel zu tun haben, dass man zum Nachdenken keine Zeit mehr hat. (G.C. Lichtenberg)
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz