AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi SQLIte and GUIDs in Binary BLOB Form
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SQLIte and GUIDs in Binary BLOB Form

Ein Thema von wschrabi · begonnen am 24. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 25. Nov 2016
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.374 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: SQLIte and GUIDs in Binary BLOB Form

  Alt 25. Nov 2016, 10:51
OK, also doch nicht als String mit Hexadezimalen Zeichen mit 0-9 und A-F in 2 Zeichen pro Byte gespeichert?
Obwohl es oben eigentlich danach aussah.

$F5 liegt natürlich über $7F und ASCII hat nunmal nur 7 Bit.
Aber eigentlich liegen hexadezimale Zeichen voll im ASCII drin, also alles zwischen $20 und $7F, was praktisch in jeder Single- und Multibyte-Codierung gleich aussieht, abgesehn von 2-Byte Codierungen ala UCS2 oder UTF-16.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Nov 2016 um 10:57 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz