AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi PID eines 64Bit-Services unter 32Bit-Programm?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PID eines 64Bit-Services unter 32Bit-Programm?

Ein Thema von Mattze · begonnen am 21. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 27. Nov 2016
 
Mattze

Registriert seit: 6. Jan 2005
664 Beiträge
 
#8

AW: PID eines 64Bit-Services unter 32Bit-Programm?

  Alt 21. Nov 2016, 19:22
Hallo und, nun ja,
alles richtig.
Manche nennen die Dinger auch SID.
Andere noch andersch...
Bleibt die Frage, warum die Spalte im Taskmanager eigentlich "PID" heißt...
(Unter WMI - W32_Service - heißt das sogar ausgeschrieben "ProcessID"!)

Aber, darüber will ich nicht diskutieren,
Es geht nicht um den Namen, man kann auch "Apfel" dazu sagen, sondern darum, wozu und wie man es nutzen kann. Und besonders, wie man es kriegt.

Und da sind PID und SID doch ziemlich ähnlich.
Genau weiß ich keinen Unterschied.

Gruß
Mattze

PS:
>>EnumServicesStatusEx enumeriert ja alle Dienste. Darunter sind aber auch welche, die zur Zeit nicht gestartet sind und somit keine PID haben.<<
Oder bereits beendet sind. Richtig. Die meine ich natürlich nicht!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz