AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch SSL-Zertifikat Anbieter gesucht
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

SSL-Zertifikat Anbieter gesucht

Ein Thema von RWarnecke · begonnen am 14. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 15. Nov 2016
Antwort Antwort
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#1

AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht

  Alt 14. Nov 2016, 16:44
Also es gibt mit Sicherheit wesentlich günstigere. Aber wir haben ein Multi-Domain Zertifikat (SAN) für unsere Firma bei DigiCert. Hauptsächlich für den Einsatz eines Exchange Servers. Der Service wurde von uns zwar bisher noch nicht benötigt, aber ich weiß von anderen Firmen, dass dieser sehr gut sein soll.

Das neue Ausstellen des Zertifikats auf einen anderen Server dauert nur wenige Minuten. Und es können unendlich viele gleiche Zertifikate für unterschiedliche Server erstellt werden.

Wenn du ein SAN Zertifikat hast, dann brauchst du auch nicht zwingend ein WildCard Zertifikat. Zumindest dann nicht wenn du lange Zeit unter 5 Domains bleibst. Ab dann kann man zwar welche dazukaufen, aber dann muss man sich überlegen ob ein WildCard Zertifikat nicht vielleicht die bessere Alternative wäre.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von RWarnecke
RWarnecke

Registriert seit: 31. Dez 2004
Ort: Stuttgart
4.408 Beiträge
 
Delphi XE8 Enterprise
 
#2

AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht

  Alt 14. Nov 2016, 16:50
Also es gibt mit Sicherheit wesentlich günstigere. Aber wir haben ein Multi-Domain Zertifikat (SAN) für unsere Firma bei DigiCert.
Das wäre ja eine echte alternative zum Wildcard. Habe ich das richtig verstanden, dass man im Grunde das Multi-Domain-Zertifikat auf eine Domain ausstellt und dann beliebig viele Subdomains darauf registrieren kann ? Ich kann das irgendwie noch nicht so ganz glauben.
Rolf Warnecke
App4Mission
  Mit Zitat antworten Zitat
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#3

AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht

  Alt 14. Nov 2016, 17:01
Also es gibt mit Sicherheit wesentlich günstigere. Aber wir haben ein Multi-Domain Zertifikat (SAN) für unsere Firma bei DigiCert.
Das wäre ja eine echte alternative zum Wildcard. Habe ich das richtig verstanden, dass man im Grunde das Multi-Domain-Zertifikat auf eine Domain ausstellt und dann beliebig viele Subdomains darauf registrieren kann ? Ich kann das irgendwie noch nicht so ganz glauben.
Doch genau so ist es. Für Exchange braucht man z.B. folgende Adressen:
  • domain.tld (nicht mal zwingend)
  • autodiscover.domain.tld (für Exchange)
  • mail.domain.tld (für Exchange)
  • www.domain123.com (auch nicht für Exchange; nur zur Demonstration)

Die kann man problemlos in das Zertifikat integrieren. Deshalb SAN. Subject Alternative Name.
Du kannst auch anfänglich nur eine Subdomain verwenden und dann immer welche dazuschreiben. Bis zu 4 Domains erhöht sich der Preis dann auch nicht. SAN Zertifikate werden sogar speziell für die Verwendung eines Exchange Servers angeboten, können aber natürlich für alles andere auch noch verwendet werden.

Das schöne ist auch, dass du nicht nur auf Subdomains beschränkt bist, sondern auch unterschiedliche Domains mit in das Zertifikat aufnehmen kannst.

Schau dich mal auf deren Seite um. Dort ist das alles sehr gut erklärt. Es gibt auch ein Video (allerdings auf Englisch).
  Mit Zitat antworten Zitat
mensch72

Registriert seit: 6. Feb 2008
838 Beiträge
 
#4

AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht

  Alt 14. Nov 2016, 17:20
da wir eh bei Hetzner gehostet unsere verschiedenen Projekte entwickeln und auch einige Server(WEB,APP,DB,..) betreiben, haben wir uns "pro Projekt"="pro Domain" für ein Domainvalidiertes Zerti mit echter Nutzungslizenz für separate IP's pro SubDomain(= pro von uns realisiertem Service/Dienst) entschieden. So realisieren wir auchmal auf die schnelle eine sichere SubDomain als "beta2.project.de" oder machen was universelles hinter "shop.project.de"/ "test.project.de".

Multidomain lohnt wenn ähnliches erlaubt ist, meist nur wenn man gleich zu beginn alle Domain kennt&hat. MultiDomain hat den Nachteil, das man wenn "ein Teilprojekt" samt Domain verkauft werden soll, das schlecht aus dem MultiDomainZerti heraus bekommt... daher nehmen wir absichtlich keine Adressvalisierten Sachen, sondern domainvalidierte Zertis, weil wir da die Domain auch weiter geben können, ohne das es Einfluss auf das Zerti hat.

Support und Doku über Hetzner ist gut, und notfalls kann man auch direkt bei "thawte" fragen, war bei uns aber bisher noch nicht nötig
-------

3. Thawte SSL 123 Wildcard Zertifikat - Domainvalidiert
Mit diesem Thawte SSL 123 Wildcard Zertifikat sichern Sie alle Subdomains einer Domain (*.domain.com-Muster für den Gruppennamen) und die Domain selbst (domain.com-Muster). Ferner beinhaltet die Lizenz den Betrieb auf verschiedenen Servern ohne Einschränkung. Somit können Sie dieses Zertifikat auf mehreren virtuellen oder physikalischen Servern betreiben.

Beim Domainvalidierten Zertifikat wird die Validierung per Approve-Mail durchgeführt. Durch dieses Validierungsverfahren steht das Zertifikat sehr schnell zur Verfügung.

Weitere Informationen dazu unter
https://www.thawte.com/ssl-digital-c...gen/index.html.

Bearbeitungszeit ca. 1 Arbeitstag.
105,91 € 1 Jahr Laufzeit
189,21 € 2 Jahre Laufzeit
272,51 € 3 Jahre Laufzeit
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von bernau
bernau

Registriert seit: 1. Dez 2004
Ort: Köln
1.305 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#5

AW: SSL-Zertifikat Anbieter gesucht

  Alt 14. Nov 2016, 21:41
Kostenlos: https://letsencrypt.org
Gerd
Kölner Delphi Usergroup: http://wiki.delphitreff.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:30 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz