AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Verschlüsselte Konfiguration

Ein Thema von Ghostwalker · begonnen am 13. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2016
 
Benutzerbild von Zacherl
Zacherl

Registriert seit: 3. Sep 2004
4.629 Beiträge
 
Delphi 10.2 Tokyo Starter
 
#8

AW: Verschlüsselte Konfiguration

  Alt 13. Nov 2016, 22:10
In meinem Fall liegt die Exe- und die Ini-Datei in einem Netzwerkordner. Im Normalfall gibt es keinen Grund, warum ein "normaler" User das Passwort oder den Servernamen abändern muss. Selbstverständlich kann der Admin die Ini-Datei mit einem kleinen Tool bearbeiten und so z.b. die DB zügeln.
Dem Admin nimmst du mit deiner Obfuscation aber die Möglichkeit die Datei mit einem Editor seiner Wahl zu bearbeiten und zwingst ihm stattdessen dein Config Tool auf. Statt so einen Aufwand zu betreiben, könntest du die Ini-Datei auch einfach Read-Only flaggen und somit dem User indizieren, dass er die Datei lieber nicht bearbeiten sollte. Oder falls andere Einträge auch vom User bearbeitet werden müssen, notfalls eine zweite, nicht schreibgeschützte Datei.
Projekte:
- GitHub (Profil, zyantific)
- zYan Disassembler Engine ( Zydis Online, Zydis GitHub)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:18 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz