AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Passwort Manager, automatisches ausfüllen von Feldern Systemweit

Passwort Manager, automatisches ausfüllen von Feldern Systemweit

Ein Thema von hedie · begonnen am 12. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2016
 
hedie

Registriert seit: 12. Dez 2005
Ort: Schweiz
1.024 Beiträge
 
Delphi XE6 Starter
 
#8

AW: Passwort Manager, automatisches ausfüllen von Feldern Systemweit

  Alt 12. Nov 2016, 16:41

ABER, komfort hin oder her, Passwörter gehören niemals nur in Software gespeichert! Dafür externe (Crypto)Chipkarten oder sonstige externe Hardware, dann ja... vor langer Zeit bot Towitoko z.B. mal sowas an.

Da ich bei Passwörtern nur meiner eigenen Hardware vertraue, habe ich mir genau für solche Zwecke eine kleine Box gebaut, die wie eine zweite Tastatur per USB angeschlossen ist und mir auf Knopfdruck oder per Befehl darin gespeicherte Nutzernamen und/oder Passwörter in den Rechner völlig unbemerkt von anderer Software automatisiert eingeben kann.
(Funktioniert sogar für BIOS-Passwörter oder in/mit beliebigen VMs)

Danke für deine Antwort.
Genau an solch einer Hardware arbeite ich. Bei mir besteht die Hardware jedoch aus einer RFID Karte auf welcher die Passwörter gespeichert sind. Diese lassen sich jedoch nur mittels Passwort von der Karte lesen. Dieses müsste dann zu beginn definiert werden und in der Hardware hinterlegt werden. Somit wird die Karte an die Hardware gekoppelt. Ich denke dies bietet eine sehr hohe Sicherheit.


Nette Idee, eigentlich. Gibt's dafuer eine Bauanleitung?
Es ist unser Verein http://blselectronics.ch welcher an der RFID Lösung arbeitet.
Sobald das ganze Fertig ist, kann man die Hardware auf unserer Seite kaufen. Wir nicht viel kosten, ohne Gehäuse denke ich mal um die 15-20 EUR.

Nun müsste ich nur die Software auf dem PC vernünftig hinkriegen.

Idealerweise, erkennt die Software dass eben ein solches Fenster offen ist und meldet dann "bitte Badge platzieren..."
Nach dem Platzieren, wird das Passwort aus dem Badge ausgelesen und im Fenster eingegeben.

Es sollen zudem verschiedene Passwörter auf der Karte hinterlegt werden können.
Claudio
Tu was du nicht lassen kannst
- http://endasmedia.ch
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz