AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken C# Array füllen mit Daten aus Datenbank (Join)
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Array füllen mit Daten aus Datenbank (Join)

Ein Thema von Matze · begonnen am 11. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 12. Nov 2016
 
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#5

AW: Array füllen mit Daten aus Datenbank (Join)

  Alt 12. Nov 2016, 17:49
Also, wenn ich dem Tag das C# korrekt entnehme, dann würde ich folgendes machen. Das ganze kannst Du 1:1 in LinqPad als C# Program reinwerfen und ausprobieren:

Code:
class Kopfdatum
{
   public int Id { get; set; }
   public DateTime Date { get; set; }
}

class Prozessdatum
{
   public int KopfId { get; set; }
   public string Name { get; set; }
   public double Value { get; set; }
}

class Data
{
   public string Name { get; set; }
   public double Value { get; set; }
}

void Main() {
   Kopfdatum[] Kopfdaten = {
      new Kopfdatum() { Id = 1, Date = new DateTime(2016, 11, 12) },
      new Kopfdatum() { Id = 2, Date = new DateTime(2016 ,11, 13) },
   };

   Prozessdatum[] Prozessdaten = {
      new Prozessdatum() { KopfId = 1, Name = "Kraft", Value = 10 },
      new Prozessdatum() { KopfId = 1, Name = "Druck", Value = 2 },
      new Prozessdatum() { KopfId = 1, Name = "Temp", Value = 22 },
      new Prozessdatum() { KopfId = 2, Name = "Geschwindigkeit", Value = 110 },
   };
      
   // Das hier ergibt das, was Du nach einem Join hast:
   var zwischenErgebnis = Prozessdaten
       .Join(Kopfdaten,
         p => p.KopfId,
         k => k.Id,
         (p, k) => new { KopfId = k.Id, KopfDatum = k.Date, ProzessName = p.Name, ProzessWert = p.Value }
      );

   // wenn in LinqPad ausgeführ macht das hier ne Zwischenausgabe :)
    zwischenErgebnis.Dump();
   
   var result = zwischenErgebnis
      .GroupBy(z => z.KopfId)
      .ToDictionary( // hier kommen die Gruppen rein
        group => group.Key,
        group => group.Select(
              i => new Data() { Name = i.ProzessName, Value = i.ProzessWert }
           ).ToList()
      );
      
      
   result.Dump();

   // oder, in einem Rutsch:
   result = Prozessdaten
     .Join(Kopfdaten,
         p => p.KopfId,
        k => k.Id,
        (p, k) => new { Id = k.Id, Val = new Data() { Name = p.Name, Value = p.Value } })
     .GroupBy(j => j.Id)
     .ToDictionary(
         g => g.Key,
        g => g.Select(v => v.Val).ToList()
      );
    
     result.Dump();
}
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:39 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz