AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [erledigt] für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[erledigt] für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG

Ein Thema von markus5766h · begonnen am 10. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 13. Nov 2016
Antwort Antwort
ralfstocker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

AW: für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG

  Alt 12. Nov 2016, 17:26
Ich warne davor, diese Schaltung aufzubauen. Gäbe ein schönes Feuerwerk.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Helmi
Helmi

Registriert seit: 29. Dez 2003
Ort: Erding, Republik Bayern
3.344 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#2

AW: für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG

  Alt 12. Nov 2016, 17:49
Ich warne davor, diese Schaltung aufzubauen. Gäbe ein schönes Feuerwerk.
meine Ausbildung ist schon eine gewisse Zeit her und hab seitdem nichts mehr Analoges getan - aber meines Erachtens fehlt vor C1 ein Widerstand.
mfg
Helmi

>> Theorie ist Wissen, dass nicht funktioniert - Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiss warum! <<
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#3

AW: für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG

  Alt 12. Nov 2016, 18:09
Wieso wird es ein Feuerwerk geben? Wozu ist der zusätzliche Widerstand notwendig? Das T1 falsch beschriftet ist, wurde ja bereits erwähnt.

Geändert von samso (12. Nov 2016 um 18:24 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#4

AW: für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG

  Alt 12. Nov 2016, 19:32
... Das T1 falsch beschriftet ist, wurde ja bereits erwähnt.
ist schon längst geändert, hab' auch noch mal den Screenshot aktualisiert, damit's eindeutig ist.
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
ralfstocker
(Gast)

n/a Beiträge
 
#5

AW: für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG

  Alt 12. Nov 2016, 19:38
Ich stehe auch weiterhin zu meiner Aussage.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#6

AW: für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG

  Alt 12. Nov 2016, 19:40
Ich stehe auch weiterhin zu meiner Aussage.
und ich warte weiterhin auf eine Begründung !

. . . . . . kommt wohl nichts gescheites mehr . . .
Markus H.

Geändert von markus5766h (12. Nov 2016 um 20:29 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
samso

Registriert seit: 29. Mär 2009
439 Beiträge
 
#7

AW: für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG

  Alt 13. Nov 2016, 12:15
Dreh halt die beiden Elkos mit dem Pluspol nach oben, damit die liebe Seele Ruhe findet.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#8

AW: für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG

  Alt 12. Nov 2016, 19:24
... meine Ausbildung ist schon eine gewisse Zeit her und hab seitdem nichts mehr Analoges getan - aber meines Erachtens fehlt vor C1 ein Widerstand...
warum soll vor C1 ein Widerstand :
C1 soll nur die Spannung über der LED (ca. 1,85V) puffern,
nicht mehr und nicht weniger .
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von markus5766h
markus5766h

Registriert seit: 5. Mär 2009
Ort: Hamburg
569 Beiträge
 
Delphi XE8 Professional
 
#9

AW: für die Elektroniker : STROMQUELLENBERECHNUNG

  Alt 12. Nov 2016, 19:21
Ich warne davor, diese Schaltung aufzubauen. Gäbe ein schönes Feuerwerk.
... keine Ahnung,
irgendwas negatives in den Raum schmeißen,
und dies nicht mal begründen - weiter so
Markus H.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz