AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls Delphi Radiogroup / TRadiogroup unter FMX / Firemonkey
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Radiogroup / TRadiogroup unter FMX / Firemonkey

Ein Thema von Delphi-Laie · begonnen am 5. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 11. Nov 2016
 
Delphi-Laie

Registriert seit: 25. Nov 2005
1.474 Beiträge
 
Delphi 10.1 Berlin Starter
 
#9

AW: Radiogroup / TRadiogroup unter FMX / Firemonkey

  Alt 6. Nov 2016, 15:38
Du kennst sicherlich den Sprung "Wie man in den Wald hineinruft..."
Eher den Spruch.

Irgendwie suchst Du auf Teufel komm raus Streit. Ich habe niemanden persönlich wegen des Fehlens dieser Komponente bzw. der OnClick-Funktionalität angegriffen. Dich schon gar nicht. Nimm Dir mal ein Beispiel an Harry, der von FMX begeistert ist und dennoch nicht patzig wird. Also, was soll das?

Und das man bei einem neuen Framework versuch Altlasten abzuschneiden halte ich für sehr gut.
OnClick auf ein(em) Formular ist Altlast? Warum wurde es dann später bei FMX nachgeschoben?

Und da scheinbar der Aufschrei nicht so groß war bezüglich dieser fehlenden Features (oder hier Events) waren sie nicht so relevant bzw. sind für einen Ansatz einer Portablen Portierung kontraproduktiv (wie z.B. DPI-Events).

Die Aufgabe solcher Komponentenhersteller ist es auch Lösungen zu bieten für Anforderungen die nicht so allgemein nötig sind. Eine TRadioGroup wäre so eine.
Dann ist diese TRadioGroup also seit Delphis Urzeiten am Bedarf vorbei entwickelt und sogar in die Standard-Controlgrupe aufgenommen, also völlig deplaciert worden.

Wie gesagt ist das eine Möglichkeit. Eine andere wäre wenn du dir selbst als Compositcontrol so eine TRadioGroup zusammenstellst.
Und was hat diese Bemerkung nun für einen Mehrwert gegen über Deiner gleichlautenden zuvor?

Vergiß nicht, daß ein Forum einen reichen Wissensfundus darstellt. Vielleicht steht später ja auch mal jemand vor dem Wunsche, eine RadioGroup in ein FMX-Projekt aufzunehmen (noch ist Windows nicht tot), der findet dann evlt., wenn er etwas beflissener als Du sich zu suchen danach bemüht, und muß sich dafür nicht noch aus heiterem Himmel von jemand unbeteiligten angehen lassen, sondern braucht nur noch zu schöpfen.

Geändert von Delphi-Laie ( 6. Nov 2016 um 21:16 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:22 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz