AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Werkzeuge Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

Ein Thema von Harry Stahl · begonnen am 5. Nov 2016 · letzter Beitrag vom 14. Nov 2016
 
Aviator

Registriert seit: 3. Jun 2010
1.611 Beiträge
 
Delphi 10.3 Rio
 
#24

AW: Subversion und VisualSVN für Ein-Mann-Entwicklung

  Alt 9. Nov 2016, 20:13
Auch mit dem Branching habe ich so ein Problem. Wann lege ich einen an und wann nicht?
Das lohnt sich nur, wenn du eine längere Entwicklung, z.B. ein neues Feature, machst und daneben noch etwas anderes an dem Projekt machst. Zum Beispiel auch einen Bug analysieren.
Wenn du das neue Feature dann in einem eigenen Branch hast, kannst du mit dem unveränderten Projekt debuggen usw. und mergst das neue Feature dann erst am Ende in den Master-Branch.
Alles klar. So hatte ich es bisher auch zum Großteil gemacht. Löschst du denn die Branches danach immer wieder nachdem du gemergt hast? Wäre ja irgendwie sinnlos den zu behalten, weil der letzte Commit ja dann u.U. sowieso nicht mehr gültig wäre, oder?
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz